

Messe: Hiswa Te Water
Neue Yacht-Arena
Die Hiswa te water kann bei ihrer 35. Auflage vom 5. bis 9. September Trümpfe spielen, wie sie sie bisher nicht zur Verfügung hatte. Der erste liegt in der neuen Location selbst: Der Bataviahaven von Lelystad ist in Form einer Arena gebaut.
Daher bietet sich von jeder Position auf der terrassenartig angelegten Kaianlage ein wunderschöner Blick auf das Angebot im Hafen und die dort stattfindenden Aktivitäten.
"I love watersport" lautet stimmig das ebenfalls neue Motto der „Hiswa Dutch in-water Boat Show“, so der leicht abgewandelte internationale Messename.
Einer der großen Vorteile des neuen Standortes am Markermeer gegenüber der Amsterdam Marina (hier war die „nasse Hiswa“ die letzten fünf Jahre zu Hause) ist, dass Aussteller nun die Möglichkeit haben, Probefahrten anzubieten.
Mit einem breit gefächerten Angebot an niederländischen und internationalen Yachtwerften präsentiert die Boat Show rund 250 Segel- und Motoryachten. In der Kategorie Motoryachten sind beispielsweise Marken wie Wajer Yachts, Zeelander Yachts, Jacht en Scheepsbouw De Alm, Brandsma Jachten, Jachtwerf B. de Groot, Holterman Shipyard und Steeler Yachts vertreten.
Sloep- und Tender-Liebhaber haben reichlich Auswahl: Lekker Boats, Isloep, Admirals Tender, Bobsloepen, Botenservice Tatje, Chris Craft, Cooper Yachts und andere mehr.
Bootsleute, die nicht nur ihre Freizeit auf dem Wasser verbringen, sondern dort auch wohnen wollen, können sich bei "House Boat Village" umsehen, wo Gielissen Shipyard, Havenlodge, La Mare und Europarcs diesen Trend erlebbar machen.
An spannenden Neuheiten mangelt es nicht: Als Weltpremieren angekündigt sind unter anderem die Super Lauwersmeer Discovery 47 OC und die mit dem neuen Canopeasy-System ausgerüstete Boarncruiser Elegance 1250 (siehe dazu unser "Stahlboot Spezial", Seite 52 und 53).
Linssen bringt zwei neue Grand Sturdys in den Bataviahaven: 45.0 Sedan und 30.0 AC. Auch die Aquanaut Andante 400 AC-DJ steht auf der Premieren-Liste. Wir sind schon mit ihr gefahren (BOOTE 8/2018).
Ein weiterer Trumpf ist die gute Erreichbarkeit und Infrastruktur. Wer mit dem Auto anreist, kann auf einem der umliegenden Parkplätze von Batavia Stad Fashion Outlet für nur 3 € pro Tag parken. Steuert man das Event auf eigenem Kiel an, wartet einer der fünf Yachthäfen in Lelystad.
Ein Besuch der Boat Show lässt sich gut mit einem kulturellen Ausflug in das nahe gelegene Museum Batavialand (Kombi-Tickets) oder günstigem Shoppen im Batavia Stad Fashion Outlet (10 % Rabatt für Messebesucher) verbinden.
Orte, Zeiten, Preise Ausstellungsort:
Bataviahaven, Schoonzicht 404, NL-8242 PA Lelystad
Termin: 5. bis 9. September 2018
Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr, Freitag, 7. 9., bis 20 Uhr
Eintrittspreise (Online-Tickets unter www.hiswatewater.nl/tickets-kaufen): 12,50 € (an der Tageskasse 15 €), Kinder und Jugendliche von 4 bis 17 Jahre 5 €, Freunde-Ticket (4 Erwachsene) 37,48 €, Kombi-Ticket mit Batavialand für Erwachsene 20 €, für Kinder von 4 bis 12 Jahre 10 €. Info: www.hiswatewater.nl
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Boot Düsseldorf 2021Messe endgültig abgesagt
Das Hoffen war vergeblich: Auch die auf April verschobene Ausgabe der „Boot Düsseldorf“ wurde nun abgesagt – weitergehen soll es nun planmäßig im Januar 2022
-
Covid-19-Pandemie: BootsmessenWillkommen zur Corona-Edition
Nach dem späten Saisonstart stehen Messemacher vor einer großen Herausforderung. Sie dürfen zwar wieder öffnen, müssen aber ihre Schauplätze virussicher machen
-
Folgen von Covid-19Bootsmessen weltweit abgesagt
In Zeiten der Pandemie sind Großveranstaltungen undenkbar. Eine Boat-Show nach der anderen wurde abgesagt, abgebrochen, verschoben. Einige kamen gerade noch durch
-
Bootsmessen: Corona-KriseYachtfestival in Neustadt abgesagt
Wegen der Unsicherheit im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurde nun auch das „Hamburg Ancora Yachtfestival“ 2020 abgesagt, das vom 5. bis 7. Juni in Neustadt/Holstein stattgefunden hätte
-
Messe-VorschauGeballte Kompetenz
Die boot Düsseldorf trumpft nicht nur mit Booten, sie zieht auch in puncto Beratung alle möglichen Register
-
Messevorschau: „Boot Düsseldorf“ 2020Neue Boote auf der „Boot“ (5)
Im fünften und letzten Teil der Premieren-Übersicht werden die Düsseldorfer Neuheiten von S (Scarab) bis Y (Yamarin) vorgestellt