

EPOTY 2020
Boote des Jahres 2020
Mit der Hochspannung einer maritimen Oscarverleihung versammelte sich das Gros der europäischen und internationalen Wassersportbranche wieder einmal zum Höhepunkt der Düsseldorfer Bootsmesse: der "Flagship-Night" mit der Wahl der Europäischen Yacht und des Motorboots des Jahres.
Rund 450 geladene Gäste waren der Einladung von BOOTE-Verleger Konrad Delius und boot-Chef Petros Michelidakis an diesem Abend gefolgt, um die Gewinner der begehrten Preise zu feiern.
Mehr als 200 neue Bootsmodelle erscheinen jährlich allein auf dem Motorboot-Markt.
Gar nicht einfach, da den Überblick zu behalten. Geschweige denn, eine Auswahl zu treffen, welches als Motorboot des Jahres infrage kommt. Die Jury, bestehend aus den Chefredakteuren und Cheftestern der Magazine Batliv (Norwegen), BoatMag.it (Italien), BOOTE (Deutschland), Marina.ch (Schweiz), Nautica y Yates (Spanien), Neptune (Frankreich), Motorboot (Niederlande) und Yachtrevue (Österreich), hatte es deshalb nicht leicht, die vielen Boote auf eine überschaubare Anzahl von möglichen Gewinnern zu reduzieren.
Nach vielen Treffen hatte man sich schließlich auf 23 der herausragendsten Neuentwicklungen geeinigt.
Die Nominierten waren in diesem Jahr aufgeteilt in die Kategorien bis 8 Meter, bis 10 Meter, bis 14 Meter, bis 20 Meter und der Verdränger-Klasse. Die meisten der Redakteure hatten die Boote selbst gefahren und getestet, aber an unterschiedlichen Orten und zu unterschiedlichen Bedingungen, weshalb die Eindrücke nicht immer gleich ausfielen.
Um jedoch kontroverse Meinungen zu verhindern, bewertete die Jury die Boote wieder mit einem durchdachten Punktesystem.
Neben den üblichen Qualitätsmerkmalen eines Boots, wie der Verarbeitung und den Fahreigenschaften, tragen auch immer die Raumaufteilung, die Optik, die Wohnqualität, das Gesamtkonzept und nicht zuletzt das Preis-Leistungs-Verhältnis zur Entscheidung bei.
Häufig sind es aber auch kreative Lösungen und neue Ideen, die bei der Bewertung eine Rolle spielen und am Ende zur Auszeichnung "European Powerboat of the Year 2020" führen.
Den "Innovation-Award" vergibt die Jury als sechsten Preis zudem als besondere Auszeichnung für eine herausragende Entwicklung im Wassersport – oder aber an jemanden, der in der Branche neue Wege geht. In diesem Jahr etwa an eine Firma, die ein altbewährtes Konzept völlig überarbeitet und perfektioniert hat.
Hier geht es zu den Gewinnern: https://www.powerboat-award.com/
Außerdem seht ihr alle Nominierten, sowie Informationen zur Jury und dem Award an sich.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
European Powerboat of the Year 2021Das sind die Gewinner
Auch in diesem Jahr wurde der begehrte Award wie immer im Januar verliehen – erneut in fünf Kategorien. Die Gewinner sehen sie hier!
-
BOOTE AdventskalenderDas sind die Gewinner des BOOTE-Adventskalenders 2020
Zur Weihnachtszeit gab es Preise im Gesamtwert von über 15.800 Euro für die Leser von BOOTE, YACHT und SURF zu gewinnen. Hier finden Sie die Gewinner.
-
AusrüstungClick & Collect auch für Bootsausrüstung
Wegen des verlängerten Corona-Lockdowns wird A.W.Niemeyer erfinderisch: Ab sofort können Kunden versandkostenfrei online bestellen oder die Ware direkt in der Filiale abholen.
-
SpecialDie BOOTE-Crew wünscht Frohe Weihnachten
Ein verrücktes Jahr liegt hinter uns allen. Doch wir haben das Beste daraus gemacht – und blicken nun voraus auf ein (sicherlich!) grandioses Jahr 2021.
-
Tipps13 Last-Minute-Weihnachtsgeschenke für Bootsfahrer
Heiligabend steht vor der Tür, aber es fehlt noch ein Geschenk? Hier kommen ein paar Tipps für Präsente, die das Herz eines jeden Motorbootfahrers höher schlagen lassen.
-
AusrüstungVerlängerte Öffnungszeiten und Rabatte!
Wer vor Weihnachten noch Geschenke benötigt, hat am 15. Dezember die letzte Gelegenheit A.W.Niemeyer zu besuchen. Kurz vor dem Lockdown gewährt der Ausrüster zehn Prozent Rabatt auf viele Produkte!