

Umweltaktion in Fernost
Die saubere „Seekuh“
Die „Seekuh“ ist das erste zertifizierte Müllsammelschiff der Welt. Mitte November wurde der etwa 18 m lange Spezialkatamaran in Lübeck zerlegt und in vier Containern verstaut. Mitte Januar wird es nach großer Fahrt in Hongkong eintreffen und vor Ort wieder zusammengesetzt.
Anschließend startet One Earth – One Ocean dann in der Bucht von Hongkong seine Reinigungsaktion. Hongkong mit etwa siebeneinhalb Millionen Einwohnern leidet unter einer enormen Müllflut: Mehr als 9.000 Tonnen Abfall kommen in Hongkong zusammen – täglich. Das ist mehr als in Superstädten wie Taipeh oder London. Alleine im asiatischen Raum fallen über zwei Drittel des weltweiten Plastikmülls an.
Die medial begleitete „Seekuh“-Aktion, die in einem offiziellen Empfang am 1. Februar 2018 im Hong Kong Maritime Museum (HKMM) gipfelt, soll zu mehr Umweltbewusstsein beitragen und das Konzept der "Maritimen Müllabfuhr" in Asien bekannt machen.
Weitere Informationen: oneearth-oneocean.com
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Termine: Hafenfeste, Bootsmessen, Clubs, RennsportMaritime Termine und Veranstaltungen
Hier finden Sie die aktuellsten Termine und Veranstaltungen rund um das Thema Motorboote und Wassersport. Schauen Sie regelmäßig vorbei!
-
AdventskalenderDer BOOTE-Adventskalender ist da!
Es lohnt sich: Preise im Gesamtwert von über 16.000 Euro warten auf die Leser von BOOTE, YACHT und SURF. Der Hauptpreis ist ein Sextant von Cassens & Plath, im Wert von 1.383 Euro.
-
AktuellAngriff auf ein Paradies
Das „Forum Tideelbe“ prüft im Auftrag dreier Bundesländer die „Machbarkeit“, die Dove Elbe nach 70 Jahren wieder zur Elbe zu öffnen. Betroffene laufen Sturm
-
AußenborderMercury dreht auf
V8 und 4,6 Liter: Ab Quartal 3 2019 wird der 450-PS starke Außenbord-Motor von Mercury verfügbar sein.
-
Nordsee-SpezialEin Hauch von Hochsee
Sie liegt direkt vor unserer Haustür und eines der vielseitigsten Reviere Europas – die Nordsee. In der Juli-Ausgabe von BOOTE steht sie im Mittelpunkt
-
Motoren: Mercury 350 / 400 PSStarke Typen
Plus fünfzig: Mercury präsentiert den 400 PS starken Doppelgänger des F350 jetzt auch in einer Freizeitversion