

Reportage: Charterbescheinigung
Skipper ohne Schein
Bei gefühlten 30 Grad Celsius finde ich mich auf der Heckbank einer ausgewachsenen Motoryacht wieder. Schon in ein paar Stunden werde ich sie selbst fahren – ohne jemals einen Sportbootführerschein gemacht zu haben. Die Informationen prasseln auf mich ein, und ich versuche Schritt zu halten:
Kein „Schwarzwasser verklappen", ab vier Beaufort im Hafen bleiben, rote, grüne, gelbe Tonnen, und was war jetzt eigentlich noch mal die „Stopfbuchse"?
Während der langen Wintermonate kam der Wunsch auf, den kommenden Sommer zur Abwechslung mal auf einem Boot zu verbringen – aber ohne Führerschein? Ist das überhaupt möglich? Die Kollegen klärten mich auf: „Mit einer Charterbescheinigung kannst du ohne Führerschein fahren. „Nach gründlicher Einweisung soll man so für die Reisedauer die Erlaubnis bekommen, ohne Führerschein auf bestimmten Gewässern zu fahren.
Die Bootslänge darf maximal 15 Meter betragen, die Höchstgeschwindigkeit darf 12 km/h nicht überschreiten, und an Bord sind höchstens 12 Personen zugelassen. Voraussetzungen sind nur, dass ich das 16. Lebensjahr vollendet habe und den Führerschein Klasse B besitze.
Ich sehe mir die Auflistung der betreffenden Wasserstraßenabschnitte an, auf denen die Regelung gilt, und meine Wahl fällt auf die weit verzweigten Wasserstraßen nordwestlich von Berlin, das „Blaue Paradies". Klingt vielversprechend! Gesagt, gebucht: Während der Anreise ins märkische Zehdenick (eine alte Schifferstadt an der Oberen Havel, wie ich bald erfahren werde) zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite.
Ich hingegen werde nun doch etwas nervös. Zwar habe ich generell kein Problem damit, nicht genau zu wissen, was mich erwartet, aber die Tatsache, dass ich gleich die Verantwortung für ein fast 13 Meter langes Schiff tragen soll, lässt einige Zweifel aufkommen, ob das hier wirklich so eine gute Idee war.
In Zehdenick angekommen, treffe ich Wieardus Reichl, Geschäftsführer von 5 Sterne Yachtcharter, in seinem Büro direkt am Steg an. Nach freundlicher Begrüßung geht es direkt zu unserer Linssen Grand Sturdy 40.9 AC mit dem Namen "Ganymed".
- Skipper ohne Schein
- Skipper ohne Schein - Seite 2
- Skipper ohne Schein - Seite 3
- Skipper ohne Schein - Seite 4
- Mehr zum Thema
-
boote-TV: Chartern ohne FührerscheinCharterbescheinigung – Boot ohne Führerschein chartern
Auf bestimmten Binnenrevieren ist es möglich ein Boot auch ohne Bootsführerschein zu chartern. Ich habe die Charterbescheinigung bei 5-Sterne-Yachtcharter gemacht.
-
Törn: Balearen / SpanienInselspringen
Die Erkundung der Balearen mit der Motoryacht ist ein Genuss, denn die Distanzen sind kurz. Das verlängert wiederum die Zeit in der lauschigen Bucht.
-
Revier & Charter: Kroatiens kulinarische HotspotsKurs auf den Genuss
Kroatien kulinarisch: Wir stellen Ihnen zehn Restaurants am Wasser von Istrien bis Süddalmatien vor.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Abenteuer: Reise mit dem ContainerschiffEine Fahrt fürs Leben
Für Phillip Gätz erfüllt sich ein Kindheitstraum: An Bord eines gigantischen Containerfrachters überquert er den Atlantik. Ein Erlebnis mit bleibenden Erinnerungen
-
Klassiker in StockholmVon Grund auf „Alba“
Der erste Schubertkreuzer gilt als Schwedens bekanntester Veteran. Dreißig Jahre lang war er verschollen. Die unglaubliche Geschichte
-
ReportageRendezvous der Rivas
Ein „Hafengeburtstag“ der anderen Art: Der Riva Club Deutschland wird zwanzig. Ein Treffen der Schönen und Schnellen im Hamburger Hafen
-
ReportageDie Bar der Bootsleute
Wer in Monaco eine Hafenbar betreibt und zwischen Megayachten auf einer Grand Banks wohnt, muss schon ein besonderer Vogel sein. Zu Hausbesuch bei Gerhard Killian.
-
Reportage50 Jahre Schiffshebewerk Saint-Louis/Arzviller
Das meistbesuchte technische Bauwerk Lothringens feiert Geburtstag – und eine ganze Region feiert mit
-
Reportage: SeenotretterEinsatz im Eismeer
Auch jenseits des Polarkreises gibt es für Seenotretter keine Winterpause: Unterwegs mit Norwegens Redningsselskapet