Martin Hager
, Sören Gehlhaus
· 19.05.2020
Die zwei Industrieverbände SYBAss und LYBRA verkündeten, dass keines ihrer Mitglieder dieses Jahr an der Messe teilnehmen werde.
Die von mehreren Online-Nachrichtenseiten veröffentliche Meldung breitete sich wie ein Lauffeuer in den sozialen Netzwerken aus und ist aktuell das Gesprächsthema Nummer eins in der Welt der Superyachten.
Der Generalsekretär der SYBAss, Theo Hooning, bestätigte gegenüber BOOTE EXCLUSIV schriftlich, dass der Inhalt der bis dato veröffentlichen Stellungnahmen im Kern der Aussage des Briefes entspricht. Den Brief wolle man als solches aktuell allerdings nicht im Ganzen veröffentlicht sehen.
Die Ankündigung geschlossen nicht an der Monaco Yacht Show teilnehmen zu wollen folgt einer dreimonatigen Phase der Unsicherheit, die mit der COVID-19-bedingten Absage aller Messen (außer dem Cannes Yachting Festival und der MYS) und der damit bedingten Fragestellung zusammenhängt, ob eine Show in diesen unsicheren Zeiten überhaupt die richtige Klientel anziehen kann. Auch ist nicht klar, ob weltweites Reisen bis im September wieder möglich sein wird.
Die Problematik ist vielschichtig: Zum einen sorgen sich alle Beteiligten um die Sicherheit der Messebesucher und Aussteller, insbesondere da eine Messe wie die MYS besonders von den sozialen Events und dem geselligen Umfeld des Fürstentums im Show-Ausnahmezustand lebt. Eine MYS ohne Champgnerempfänge, Partys und lässigem Yachtinglifestyle scheint für die Entscheidungsträger, zu der die größten Superyachtwerten und Brokerhäuser der Welt zählen, aktuell nicht vorstellbar.
Desweiteren stellt sich die Frage, ob eine solch außergewöhnliche Zurschaustellung von Reichtum in Corona-Zeiten überhaupt angemessen ist. Natürlich fällt auch den SYBAss- und LYBRA-Mitgliedern die Entscheidung nicht leicht dem "Branchenbarometer" MYS fernzubleiben und der Messe für dieses Jahr damit sehr wahrscheinlich das Aus zu bescheren.
Mit ihrem Vorstoß wollen die beiden Verbände zudem erreichen, dass das Konzept der Show grundlegend in Frage gestellt werde. Damit wird das COVID-19-Jahr zum Wendepunkt für die MYS und auch zahlreiche andere Messen. Wie können Boat Shows der Großyacht-Industrie in Zukunft bestmöglich dienen und wie wird die MYS wieder eine erfolgreiche B2C-Messe und nicht ein überwiegend von Fachpublikum besuchtes Event?
Die MYS ist eine Veranstaltung sondergleichen, die sich wahrscheinlich auch durch eine über die Jahre radikal überteuerte Infrastrukur mit in die aktuelle Lage manövriert hat.
Der Superyacht-Welt stehen spannende Zeiten bevor.
Zu den SYBAss-Mitgliedern zählen die 20 größten Werften der Branche: Amels, Abeking & Rasmussen, Baglietto, Benetti, Bilgin Yachts, Burger, CRN, Delta Marine, Feadship, Fincantieri, Heesen, Horizon, Lürssen, Nobiskrug, Oceanco, Perini Navi, Royal Huisman, Sanlorenzo, Silver Yachts, Turquoise Yachts, Vitters Shipyard
LYBRA: Burgess, Edmiston, Fraser, IYC, YCO,Northrop & Johnson, Ocean Independence, Yachtzoo.