German Superyacht Conference

Martin Hager

 · 26.06.2012

German Superyacht ConferenceFoto: boote exclusiv
German Superyacht Conference | ce

Am 23. Februar 2012 ist es soweit: Von 10 Uhr bis etwa 16.30 Uhr lädt BOOTE EXCLUSIV zur ersten „German Superyacht Conference“ in das Hamburger Hotel Le Royal Méridien; ein Get together in den Redaktionsräumen schließt an.

German Superyacht Conference | ceFoto: boote exclusiv
German Superyacht Conference | ce

Sechs interna­tional renommierte Experten sprechen im Hamburger Fünf-Sterne-Hotel über unter-schiedliche Aspekte der Branche. Den Anfang wird dabei der dänische Design-Guru Timothy Jacob Jensen machen. Aufmerksame Leser erinnern sich vielleicht an sein Envury-Projekt, geläufig ist sein Name jedoch vor allem in puncto Produkt- und Industriedesign (Bang & Olufsen, Gaggenau, Vertu). Jensens Thema heißt „The design process“.

Ihm wird Interieur-Experte Felix Dölker von Dölker & Voges folgen, zu dessen Referenzen die größten Yachten der Welt gehören. Dölker wird die Tücken von Entwürfen und Grundrissen veranschaulichen, während sich der dritte Redner des Vormittags mit einem eher wirtschaftlichen Thema befasst: Christian Bolinger erklärt, wie er die Marke Acico Yachts quasi aus dem Nichts geschaffen hat und welche Maßnahmen dafür nötig waren.

Felix Dölker | erFoto: boote exclusiv
Felix Dölker | er

Nicht minder spannend geht es am Nachmittag weiter. Aus England reist Simon Barlow von Special Projects & Services an. Unter der Überschrift „High risk transits“ berichtet Barlow über die zunehmende Gefährdung von Yachten durch Piraterie und mögliche Schutzmaßnahmen.

Sicherheit steht auch bei Yacht-De­signer Ed Dubois auf der Agenda. Nach Barlow stellt er die von ihm gegründete Superyacht Racing Association vor. Den Abschluss bildet dann der Vortrag von Kapitän Jochen Krewitt („Marion Queen“, der über die Planung langer Reisen referiert.

Ed Dubois | isFoto: boote exclusiv
Ed Dubois | is

Partner der Premiere sind die boot Düsseldorf und Pantaenius Yachtversicherungen. Die Konferenzgebühr beträgt 250 Euro/Person, die Teilnehmerzahl ist auf 100 beschränkt. Anmeldungen unter www.superyacht-conference.com