GSC bald ausverkauft!

Boote Exclusiv

 · 27.10.2015

GSC bald ausverkauft!Foto: Torsten Baering
GSC bald ausverkauft! | t!

BOOTE EXCLUSIV lädt zur 5. German Superyacht Conference am 25. Februar 2016 in Hamburg! Sichern Sie sich schnell noch einen der begehrten Plätze!

Volles Haus: die GSC in der Elbkuppel des Hotel Hafen Hamburg | rgFoto: Torsten Baering
Volles Haus: die GSC in der Elbkuppel des Hotel Hafen Hamburg | rg

Ein erstes, wenn auch kleines Jubiläum feiert im kommenden Jahr die German Superyacht Conference (GSC). Bereits zum fünften Mal veranstaltet BOOTE EXCLUSIV zusammen mit seinen Partnern – Pantae­nius Yachtversicherungen, der boot Düsseldorf, WolzNautic und der akf Bank – das hochkarätige Branchen­event.
Am 25. Februar 2016 ist erneut die Elbkuppel des Hotels Hafen Hamburg gebucht, für die bereits erste Referenten zugesagt haben. Als Special Guest begrüßt BOOTE EXCLUSIV-Chefredakteur und GSC-Initiator Marcus Krall die Design-Legende Chris Bangle. Der frühere Chefdesigner von BMW ist inzwischen ins Yacht-Design eingestiegen und entwickelt gerade für Sanlorenzo sein erstes Modell.

Kai Dittmar | arFoto: metrica
Kai Dittmar | ar
Roberto Giorgi | giFoto: Fraser Yachts
Roberto Giorgi | gi
Chris Bangle | leFoto: Chris Bangle Associates
Chris Bangle | le

Zudem wird es auf vielfachen Wunsch erstmals eine Diskussionsrunde geben, deren Premiere "Entscheidungsprozesse im Innenausbau" heißt. Über das komplexe, facettenreiche Thema sprechen auf der Bühne unter anderem Alexander Höfling (Geschäftsführer Sinnex), Kai Dittmar (Geschäftsführer metrica), Felix Dölker (Partner Dölker+Voges) sowie Marcus Krall (Chefredakteur BOOTE EXCLUSIV).
Als einzelner Redner reist dagegen Roberto Giorgi aus Monaco an. Er wird erklären, woran er praktisch schon sein halbes Berufsleben lang feilt – dem idealen Management von Schiffen und Yachten. Sein Know-how ist außerordentlich: Giorgi ist Executive Chairman bei Fraser Yachts und außerdem Honorary President bei V.Ships, einem Unternehmenszweig der V.Group, dem weltweit größten Technical Ship Manager.
Über ein weiteres, sehr aktuelles Thema spricht Matthias Sablotny. Der Yachts & Passenger Ships Manager bei Lloyd’s Register erklärt die Tücken des Passenger Yacht Codes. Wie darf man eine Yacht ausbauen, die so zertifiziert werden soll? Welche Materialien können verwandt werden und welche nicht? Sablotny kennt auf (nahezu) jede Frage eine Antwort und wird sicher zur Fortbildung fast aller Teilnehmer beitragen. Last but not least dürfen sich die Zuhörer auf Dr. Kai Greve, Partner bei TaylorWessing, freuen. Mit seinem etwas provokant formulierten Thema „Der lachende Fiskus“ fasst Greve die Steuerproblematik für Eigner zusammen.
Die Teilnehmerzahl ist erneut auf 150 Gäste limitiert. Ein anschließendes Networking wird es ebenfalls wieder geben, ebenso wie eine After-Work-Party in der Redaktion von BOOTE EXCLUSIV. Anmeldungen über die GSC-Website www.superyacht-conference.com

Matthias Sablotny | nyFoto: Morten Strauch,boote exclusiv
Matthias Sablotny | ny
Dr. Kai Greve | veFoto: TaylorWessing
Dr. Kai Greve | ve
Felix Dölker | erFoto: Torsten Baering
Felix Dölker | er
Alexander Höfling | ngFoto: Sinnex
Alexander Höfling | ng