Sören Gehlhaus
· 03.07.2020
Vom 17. bis 19. September wollen Amels, SeaXplorer und Yacht Support in Vlissingen zehn Yachten zeigen. Ausstellungs-Highlight: die 77 Meter lange „La Datcha“.
Unter anderem ist Damens Werftschau eine Konsequenz aus der Absage der diesjährigen Monaco Yacht Show. Die Teilnahme am „Amels and Damen Yachting Private View 2020”-Event erfolgt nach dem Prinzip Gästeliste, sprich: Einladungen werden von Damen Yachting ausgesprochen. Geschäftsführerin Rose Damen erläutert: „Es ist toll zu sehen, wie Kunden in den letzten Monaten virtuelle Technologien angenommen haben, aber in unserem Geschäft kann nichts die Gelegenheit ersetzen, an Bord einer Yacht zu gehen. Wir freuen uns, Charter- und Neubaukunden diese Gelegenheit zu bieten. Indem wir sie in unserer Werft willkommen heißen, können wir einer sehr begrenzten Anzahl geladener VIP-Gäste maximalen Komfort, Sicherheit und Privatsphäre gewährleisten.“ Damen Yachting stellt klar, dass es keinen allgemeinen Zutritt zur Werft geben wird. Für Kunden, die nicht teilnehmen können, werden virtuelle Yacht-Touren organisiert.
Die niederländische Werftengruppe bestätigte zunächst die Teilnahme folgender Yachten:
„La Datcha“
Der robuste 77-Meter-Explorer ist nach der 62 Meter langen „Anawa“ der zweite Launch für SeaXplorer. Für Charterer hat „La Datcha“-Eigner Oleg Tinkow bereits eine ambitionierte Routenplanung vorgelegt mit Wal-Beobachtungstouren in Grönland, Heliskiing in Kamtschatka oder Tauchabenteuern in Mikronesien. Tinkows SeaXplorer 77 legt für 740 000 Euro die Woche mit zwölf Personen ab, 40 Tage Autonomie und zwei Helikopter inklusive.
Amels 242
Die Niederländer bitten an Bord eines 74 Meter langen Limited Editions-Modells, bevor dieses an den Eignern geht. Bei ernsthaftem Kaufinteresse besteht ein Jahr Wartezeit; Amels arbeitet an einer sechsten Baunummer des Semi-Custom-Flaggschiffs.
„Blue Ocean“
Yacht Support steuert einen 55-Meter-Versorger bei, der nach Fertigstellung am Damen-Standort in Antalya in die Nordsee überführt wird.