Pflicht-Termin!

Marcus Krall

 · 11.01.2017

Pflicht-Termin!
Pflicht-Termin! | n!

Showtime am Rhein: Vom 21. bis 29. Januar öffnet die boot Düsseldorf ihre Hallen. Der Superyachtbereich legt weiter zu.

Princess 30M | 0MFoto: Princess Yachts
Princess 30M | 0M

Wenn eine Messehalle als Branchenbarometer taugt, dann steht es derzeit exzellent um die Superyachtindustrie. Die Halle 6 auf dem Düsseldorfer Messegelände wird zur boot so gut gefüllt sein wie lange nicht. Schon im September 2016 war die sogenannte Superyacht-Show bereits ausgebucht, ausstellen darf dort vom 21. bis 29. Januar nur, wer als Werft, Händler oder Broker eine Yacht von rund 20 Metern Länge dabeihat.
"Die Halle 6 wird ein Traum für die Liebhaber großer Yachten", sagt Petros Michelidakis, der neue Direktor der boot Düsseldorf. "Wir haben alle Marktführer an Bord und werden unseren Besuchern eine wundervolle Präsentation der Schiffe bieten können."
Marktführer meint in diesem Fall Werften wie Sunseeker, Princess, Ferretti oder Azimut, die Semi-Custom-Formate anbieten. Bei rund 40 Metern Yachtlänge ist die Kapazität der Halle 6 schließlich erreicht, gleichzeitig kommt die Logistik an ihre Grenzen. Wer sich also für reine Einzelbauten interessiert, der findet in der benachbarten Halle 7a die passenden Ansprechpartner bei Fipa, Baltic, Vitters oder in den Pavillons der deutschen, französischen, italienischen und türkischen Superyachtverbände. Gleichzeitig ergänzt die boot in der Halle 7a ihr Aussteller-Portfolio mit der "boot Interior", einer Sondershow für Unternehmen, die sich der Inneneinrichtung, der Interior-Dekoration großer Yachten oder der Herstellung spezieller Ausbau-Materialien verschrieben haben. Mit einem knappen Dutzend Firmen, die sich dort präsentieren, ist der Bereich sicher ausbaufähig; die beiden Initiatoren der Sondershow, Petros Michelidakis und BOOTE EXCLUSIV-Chefredakteur Marcus Krall, sind sich indes sicher, dass ein erster guter Schritt gemacht ist. "Für diese wachsende Szene gibt es kein eigenes Forum. Wir sind als exklusiver Medienpartner gern dabei", sagt Krall. Und Michelidakis ergänzt: "Unser Ziel ist es, die boot im B2B-Bereich weiterzuentwickeln, und das mit einer internationalen Ausrichtung. Mit der boot Interior gehen wir einen weiteren Schritt in diese Richtung." Ein Bonus für die Aussteller im Sonder­bereich stellt eine eigens für sie geschaffene Lounge dar, die nur sie für Kundengespräche nutzen dürfen.

boot Interior | riorFoto: boot Interior
boot Interior | rior


Doch zurück in Halle 6, wo Ein- und Aufsteiger in die Welt der großen Yachten in aller Ruhe ähnliche Exponate verschiedener Hersteller vergleichen können. Wer sich etwa für einen 60-plus-Füßer interessiert, steuert die Absolute 60 Fly an, die Azimut Magellano 66, die Elling E6, die Riva 63 Vertigo, die MC 6, die 630 und 680 von Prestige, die Princess 60 oder die Sunseeker Predator 68. Internationale Premiere feiern in dieser Größenordnung die Sunseeker Manhattan 66 und die Sirena 64 von Sirena Marine, einer türkischen Werft, die bislang nur Segelyachten baute und ihr Germán-Frers-Design in Düsseldorf lanciert. Die 20 Meter sollen mit rund 27 Knoten unterwegs und dabei 30 Prozent effizienter als vergleichbare Yachten sein.
In der Klasse darüber bieten sich die Azimut 72 oder die Azimut 77S an, die Ferretti 700, die Princess 75 Motor Yacht oder die Sanlorenzo 78. Für noch größere Budgets – ab rund 6,5 Millionen Euro – sollte ein Termin auf der größten Yacht der Messe, der Princess 30M, vereinbart werden. Bei einer Testfahrt im vergangenen Jahr überzeugte die bis zu 27 Knoten schnelle 30M die BOOTE EXCLUSIV-Redaktion bereits mit ihrer Performance, ihrer Verarbeitung und dem guten Grundriss (Heft 5/16).

Ferretti 700 | 00Foto: Ferretti Yachts
Ferretti 700 | 00


Dass deutsche Eigner auch gern Großyachten segeln, spiegelt sich unter anderem auf den Ständen von Nautor, CNB, Oyster und Contest in Halle 16 wider. Flaggschiff der Messe wird in diesem Segment der 76-Füßer von CNB – ein Bestseller der französischen Werft zu einem höchst attraktiven Kurs.
Insgesamt werden zur boot übrigens 1800 Aussteller aus 60 Ländern anreisen. Auf rund 220 000 Quadratmetern zeigen sie über 1800 Boote und Yachten; erwartet werden an neun Tagen rund 250 000 Besucher.
BOOTE EXCLUSIV begrüßt davon alle Freunde, Partner und solche, die es werden möchten, in Halle 7a an Stand B08. Für alle Leser, die noch kein Abonnement besitzen, aber direkt dort eines abschließen, hält die Redaktion übrigens prickelnde Prämien im 0,75-l-Format bereit.
Zu guter Letzt sei noch erwähnt, dass die boot nicht nur eine reine Business-Plattform ist, sondern sich auch als Vermittler höherer Belange versteht. So kooperiert man jetzt in puncto Meeresschutz mit der Deutschen Meeresstiftung und der monegassischen Fürst-Albert-Stiftung. Ein Messeauftritt von Fürst Albert soll, so heißt es, im Palast angefragt sein.

CNB 76 | 76Foto: CNB,Claris
CNB 76 | 76
Elling E6
Foto: Werft