Premieren-Party

Martin Hager

 · 11.08.2021

Premieren-Party
Premieren-Party | ty

Vom 7. bis 12. September öffnet das Cannes Yachting Festival seine Tore und bietet Besuchern eine Dichte an Yachtneuheiten wie selten zuvor.

Messe in Cannes: Im Vieux Port westlich vom berühmten Strand der Croisette machen die Motoryachten fest, das Becken des 2,5 Kilometer entfernten Port Canto ist den Formaten mit Mast und Brokeryachten vorbehalten. | n.
Messe in Cannes: Im Vieux Port westlich vom berühmten Strand der Croisette machen die Motoryachten fest, das Becken des 2,5 Kilometer entfernten Port Canto ist den Formaten mit Mast und Brokeryachten vorbehalten. | n.

Zur 43. Auflage der beliebten Freiluftmesse haben sich rund 500 Aussteller und mehr als 550 Boote und Yachten angekündigt, die sich – wie im vorletzten Jahr – auf zwei Häfen verteilen: Im Port Canto auf der Ostseite der Bucht werden Segelyachten, Mehrrumpfboote und größere Broker-Angebote präsentiert, während sich im Vieux Port, dem westlichen Hafenbecken, nach wie vor die Hersteller von Motor­yachten versammeln. Reibungsloses Pendeln zwischen den 2,5 Kilometer voneinander entfernten Marinas garantie­ren Wassertaxis, die alle 15 Minuten ablegen. Selbstverständlich erdachten die Veranstalter ein striktes Hygienekonzept, das die Sicherheit der Aussteller und Besucher gewährleis­ten soll. Dazu gehört das Tragen von Mund-Nasen-Schutz auf dem Festivalgelände, das Einhalten des Mindestabstands und das Benutzen von Desinfektionsgel – Maßnahmen, die sich ohnehin weltweit etabliert haben. Am Eingang muss ein gültiges Impfzertifikat oder der Nachweis eines negativen Cov-19-Tests (nicht älter als 48 Stunden) vorgezeigt werden. Das Cannes-Yachting-Festival-Tagesticket kostet 18 Euro. Nachdem die Messe im letzten Jahr bedauerlicherweise auf den letzten Drücker coronabedingt abgesagt wurde, haben sich bei zahlreichen Werften die Modelle mit Weltpremieren-Status aufgestaut. Hier unsere aktuellen Neuheiten-Empfehlungen:

„Prevail“: YYachts, die Marke für elegante Maxisegelyachten von Michael Schmidt Yachtbau aus Greifswald, zeigt mit der 29,77-Meter-Slup mit Modellnamen YC/Tripp 90 ihr erstes Custom-Format und ihr neues Flaggschiff. Winch Design aus London gestaltete auf Eignerwunsch das Interior.