Marcus Krall
· 29.10.2017
Vom 1. bis 5. November liegen auf der Fort Lauderdale International Boat Show wieder über 1500 Boote und Yachten.
Fort Lauderdale bezeichnet sich selbst gern als Yachting Capital of the world, also als Welthauptstadt des Yachtings. Dass man dies in Monaco unterschreiben würde, ist fraglich und eher unwahrscheinlich. Dennoch wird Fort Lauderdale zumindest vom 1. bis 5. November seiner selbst zugedachten Rolle gerecht: Auf der International Boat Show legen über 1500 Boote und Yachten an. Rund 100 000 Besucher werden erwartet, die sich an sieben Messe-Standorten über die neuesten Formate von Werften aus aller Welt informieren können. Höhepunkte für BOOTE EXCLUSIV-Leser sind sich die 78 Meter lange „TV“ von Lürssen (Liegeplatz: Pier 66), der 72,50 Meter lange Explorer „Cloudbreak“ von Abeking & Rasmussen (Liegeplatz: Superyacht Life, Slip 3) und die 66,25 Meter lange „Vanish“ von Feadship (Liegeplatz: Superyacht Life, Slip 1). Selbstverständlich sind auch nahezu alle europäischen Marken, die hauptsächlich Semi-Custom-Yachten produzieren, vor Ort. Zudem zeigen Werften wie Horizon, Christensen, Westport oder Hatteras sowie die großen amerikanischen Broker-Häuser ihre Portfolios.
Die Messe ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet am ersten Tag 46,50 US-Dollar, an den folgenden Tagen 29 US-Dollar.