Tag drei des Superyacht Cups PalmaRichtungswechel vor Palma

Sören Gehlhaus

 · 03.07.2022

Tag drei des Superyacht Cups Palma: Richtungswechel vor PalmaFoto: Sailing Energy
Richtungswechel vor Palma

Am dritten Tag des Superyacht Cups drehte der Wind auf und kam über den Nordosten Mallorcas. Auch im Feld gab es Überraschungen.

%20Spi-Parade%20in%20Richtung%20S%FCden%20%20%7C%20Foto%3A%20Sailing%20Energy
%20%u201EArchelon%u201C%20%20%7C%20Foto%3A%20Sailing%20Energy
%20Js%20kurz%20nach%20dem%20Start%20%20%7C%20Foto%3A%20Sailing%20Energy
Richtungswechel%20vor%20Palma%20%7C%20Foto%3A%20Sailing%20Energy
‹
› | ›
%20Spi-Parade%20in%20Richtung%20S%FCden%20%20%7C%20Foto%3A%20Sailing%20Energy %20%u201EArchelon%u201C%20%20%7C%20Foto%3A%20Sailing%20Energy %20Js%20kurz%20nach%20dem%20Start%20%20%7C%20Foto%3A%20Sailing%20Energy Richtungswechel%20vor%20Palma%20%7C%20Foto%3A%20Sailing%20Energy ‹ › | ›

Böen von bis zu 20 Knoten schossen am Vormittag über die Bucht von Palma. Locals äußerten Befürchtungen, dass aufkommender Seewind und die ablandigen Luftströme sich gegenseitig aufheben könnten. Das Ergebnis wäre Flaute gewesen. Doch der Nordostwind hielt an, nahm aber sukzessive ab und wehte unter Land am stärksten.

Bei den Js machte „Velsheda“ den vergeigten zweiten Tag wieder gut und rundete die erste Marke als Erste. Hingegen erwischte „Topaz“ einen schwarzen Tag und landete sowohl gesegelt als auch berechnet auf dem letzten Platz. Allgemein waren die Abstände so groß, dass die Zieleingänge von „Svea“ als Zweite und dahinter „Ranger“ dem Endergebnis entsprachen.

In Klasse A gewann die Wally 80 „Rose“ und in der Klasse B entschied eine einzige Sekunde der korrigierten Zeit über den Sieg. Die 27 Meter lange „Savannah“ triumphierte zum zweiten Mal in Folge vor der weitaus größeren 46 m langen Ganesha.

Den Superyacht Cup-Zwischenstand gibt es hier (bitte anklicken!)