Sören Gehlhaus
· 26.02.2021
Die italienische Werft verlegte die Yachtmaster genannte Veranstaltung dieses Jahr ins Netz – und ließ die 250 Teilnehmern dennoch ganz nah dabei sein.
Insgesamt loggten sich 125 Benetti-Kapitäne ein, zu denen sich Crewmitglieder, Eignervertreter oder Zulieferer gesellten. Wobei Letzteres wörtlich zu verstehen ist. Benetti entwickelte mit den Programmierern von LiveForum eine eigene Online-Plattform und betitelte die 21. Yachtmaster-Auflage mit „Phygital Edition“. Physisch im Sinne der Live-Moderation durch Yachting-Youtuber David Seal, der in Livorno Gesprächspartner von Benetti begrüßte. Auch bestand die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern in einer virtuellen Kaffeelounge zu unterhalten oder über den Messebereich Kontakt zu Benetti-Zulieferern aufzunehmen. Offensichtlich digital war die thematisch mit „Next Generation Yachts“ überschriebene Veranstaltung aufgrund der Online-Ausspielung und der Video-Zuschaltung diverser Experten.
Sie erläuterten in Präsentationen die Bedeutung des TIER III-Regelwerks für Neubauten oder die Nachrüstung von unter 500 Gross Tons großen Formaten mit kompakten SCR-Katalysatoren. Am zweiten Tag wurden ausgiebig die Vor- und Nachteile von traditionellen, dieselelektrischen, hybriden und elektrischen Antriebssystemen beleuchtet. Darüber hinaus gab es Workshops für Stewardessen und eine morgendliche Yoga-Session, die von „Luminosity” aus gestreamt wurde. Benetti führte die Zuschauer auch live über die Decks des 108 Meter langen Hybridformats. Außerdem konnten Yachtmaster-Teilnehmer der Taufzeremonie eines 65 Meter langem Custom-Formats in Teilen beiwohnen und der Rede des Präsidenten der Azimut-Benetti-Gruppe, Marco Valle, lauschen.