Marcus Krall
· 21.03.2016
Die frisch von Vitters abgelieferte Slup „Unfurled“ hat den St. Barths Bucket gewonnen. An der wohl wichtigsten Superyacht-Regatta der Welt nahmen 39 Yachten bis 90 Meter Länge teil.
Einen Einstand nach Maß feierte die Crew der 46 Meter langen „Unfurled“ beim diesjährigen St. Barths Bucket. Die gerade von der niederländischen Vitters-Werft abgelieferte 46-Meter-Slup gewann nicht nur die Klasse „Les Gazelles des Mers“, sondern auch die Bucket-Gesamtwertung. Unter anderem gegen „Hetairos“, „Visione“ oder „Nilaya“ holte sich die von German Frers gezeichnete „Unfurled“ zwei erste und einen vierten Platz. Für diese Leistung gab es übrigens erstmals einen von Hèrmes gestifteten Preis – einen Champganer-Kühler mit Lederhülle und dem eingravierten „Unfurled“-Schriftzug.
Insgesamt nahmen am Bucket auf der Karibik-Insel, der inzwischen als wichtigste Superyacht-Regatta der Welt gilt, 39 Yachten bis 90 Meter Länge („Athena“) teil. Erstmals dabei war auch die 42,70 Meter lange J Class „Topaz“ eines deutschen Eigners. Weitere Preise gingen an „P2“ (Perini Navi-Klasse), „Seahawk“ (Crew Award), „Alexa of London“ (Seemannschaft) und „Rebecca“ (Wolter Huisman Memorial).
Der nächste St. Barths Bucket ist für den 16. bis 19. März 2017 terminiert. Anmeldungen unter http://www.bucketregattas.com/stbarths/