Gernot Apfelstedt
· 17.06.2016
Wenn Profis eiskalt zuschlagen: Diebstahl eines Sea Doo RXP-X 300 in Köln mit unübersehbaren Parallelen zu einem nahezu identischen Fall in Düsseldorf.
So viele Fragen der zweite Diebstahl eines fabrikneuen Sea Doo RXP-X 300 innerhalb von elf Tagen aufwirft – eines steht außer Frage: Die Langfinger, die dabei am Werk waren, haben das nicht zum ersten Mal getan. Der Jetski-Diebstahl vom 30. März in Köln zeigt ebenso die Handschrift perfekt organisierter Profis, wie der vom 19. März in Düsseldorf:
Um 22.09 Uhr fährt ein dunkler BMW 5er Touring auf einem Kölner Firmengelände vor. Zwei Männer steigen aus, blicken kurz durch die gläserne Eingangstür des Ausstellungs- und Verkaufsraums und machen Platz für einen weißen Kastenwagen (vermutlich VW Crafter), der mit Wucht gegen die Eingangstür fährt.
Während der Fahrer des Kastenwagens wendet und mit geöffneten Hecktüren zurückstößt, schieben seine beiden Komplizen einen auf einem Rollwagen gelagerten rote Sea Doo RXP-X 300 aus dem Gebäude und hieven ihn gemeinsam in den Laderaum. Türen zu und los. Keine zwei Minuten dauert der Spuk. Als die Polizei nach etwa zehn Minuten auf dem Firmengelände eintrifft, sind die Jetski-Räuber längst über alle Berge.
Was den Ermittlern bleibt, sind – wie in Düsseldorf – die Aufnahmen der Überwachungskameras.
Auch andernorts scheint die Jagd auf Jetskis eröffnet. Von einem Gelände im Hafenbezirk 11 in Hamburg-Harburg verschwanden zwischen dem 6. und 8. März zwei auf einem Doppeltrailer abgestellte Yamaha Wave Runner: ein GP 1200 mit Aufschrift "RIB-Piraten.de" sowie ein FZR SVHO mit dem Namen "Schlitzmatrose". Im vorpommerschen Kemnitz wurde in der Nacht zum 22. März ein Yamaha 160 FX aus einem privaten Lagerschuppen geklaut. Eine seit dem 19. April in Hildesheim vermisste Century 4500 XL Sport komplettiert unsere Fahndungsliste.
Es gibt auch erfreuliche Nachrichten: Wenn bereits wenige Stunden nach einer Diebstahlmeldung Fahndungsblätter gestreut werden – hier von Marine Claims Service (MCS) per Mail –, kommen die Diebe unter Umständen nicht weit mit ihrer Beute. So wurde eine zwischen dem 11. und 14. April in Hvidovre bei Kopenhagen entführte Uttern C 66 am 16. April im Hafen des Nachbarorts Brøndby gesichtet und sichergestellt.