MessePalma International Boat Show – Starke Präsenz der Werften

Gernot Apfelstedt

 · 24.04.2023

Vor einzigartiger Kulisse mit Blick auf die Kathedrale eröffnet die Palma International Boat Show traditionell die mediterrane nautische Saison
Foto: PIBS

27. bis 30. April auf Mallorca: Palma International Boat Show und Palma Superyacht Village markieren symbolisch den Beginn der nautischen Saison im Mittelmeer

Die Palma International Boat Show (PIBS) auf Mallorca eröffnet auch 2023 den Reigen der klassischen In-Water-Boat-Shows in Europa. Sie findet vom 27. bis 30. April täglich von 10 bis 20 Uhr, in der Marina Moll Vell im Hafen von Palma statt – zeitgleich mit dem Palma Superyacht Village, der früheren Palma Superyacht Show. Die PIBS 2022 vereinte 276 ausstellende Unternehmen (ein Plus von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr) sowie 264 Boote in ihrem Element. Mehr als 32 000 Menschen besuchten die Show, doppelt so viele wie im von Corona bestimmten Jahr 2021.

Toda la náutica – Wassersport in allen Facetten

Getreu ihrem Motto „Toda la náutica en Palma“ bietet die Boat-Show am Fuße der Kathedrale von Palma ein breites Spektrum der nautischen Branche: Boote und Yachten unterschiedlichster Größe und Kategorie vom Schlauchboot bis zur Superyacht, Jetskis, Hydrofoils, Motoren und Generatoren, Elektronik, Navigations- und Kommunikationssysteme, Wassertourismus, verschiedene Wassersportarten, Dienstleiter von Marinas bis zu Yachtmaklern und anderes mehr. Auch wenn die PIBS nach wie vor als führende Ausstellung großer Segelboote in Europa gilt, ist das Angebot 2023 ausgewogen. Eine große Rolle spielen sowohl Segel- als auch Motorkatamarane, die besonders bei Charterern sehr beliebt sind. Das Thema Nachhaltigkeit spiegelt sich in neuen Elektrobootmodellen wider.

Ausstellerverzeichnis und Bootsliste

Wer sich von der Marken- und Typenvielfalt ein Bild machen möchte, wirft einen Blick auf die Bootsliste der PIBS 2023, die ebenso wie das komplette Ausstellerverzeichnis auf der Boat-Show-Website unter der Rubrik „Catalogue“ bzw. „Catálogo“ zu finden ist. Beide Zusammenstellungen sind als Excel-CSV-Datei downloadbar und auch unabhängig vom einem Messebesuch nützlich. So enthält das Ausstellerverzeichnis neben Firmennamen, Ausstellungsbereich (Zone) und Standnummer auch die Website und E-Mailadresse des ausstellenden Unternehmens. Und die Bootsliste enthält neben Aussteller, Standnummer, Zone und Liegeplatz die genaue Modellbezeichnung, Länge, Breite, Tiefgang sowie einen Link, über den man auf der Hersteller- bzw. Händler-Website ausführliche Information zu dem genannten Boot erhält.

Wachsen wird auch der Bereich für Bootsreparatur und Wartung. Er befindet sich im Palma Superyacht Village. Dort werden Yachten mit einer Länge von mehr als 24 m aus dem internationalen Brokerage- und Chartermarkt präsentiert.

Mehr internationale Werften auf der Palma International Boat Show

Organisiert wird die Palma International Boat Show vom Institut für Unternehmensinnovation der Balearen (IDI) – es gehört zum Ministerium für Energiewende, Produktionssektoren und demokratisches Gedächtnis – sowie dem Verband der Yachtmakler der Balearen (BYBA). Die Boat Show hat sich im Laufe ihres fast 40-jährigen Bestehens mehr und mehr zu einem der nautischen Anziehungspunkte der Welt entwickelt. Dies zeigt auch die Zunahme der internationalen Werften, die direkt auf der Messe ausstellen. Die Organisatoren sehen die PIBS als treibende Kraft in der Branche, weil sie eines der wichtigsten Tore für internationale Unternehmen war und ist, die sich auf den Balearen niederlassen oder Beziehungen zu lokalen Unternehmen aufbauen möchten, um neue Geschäftskanäle zu erschließen.

Schlüsselveranstaltung für die balearische Schifffahrtsindustrie

Jaume Vaquer, Präsident des Verbandes der nautischen Unternehmen der Balearen (AENIB), erklärt dazu: „Die PIBS ist eine Schlüsselveranstaltung für die balearische Schifffahrtsindustrie, da sie unseren Archipel als ein nautisches Reiseziel par excellence im Mittelmeer darstellt. Für unsere Unternehmen ist es ein hervorragendes Schaufenster, um der Welt die Qualität der nautischen Dienstleistungen und Produkte zu zeigen, die auf den Balearen erhältlich sind. Sie ziehen jedes Jahr Tausende von Kunden aus der ganzen Welt an und machen den nautischen Sektor zu einer der Säulen der Wirtschaft der Inseln und zu einem wichtigen Motor für Wohlstand und Beschäftigung.“

Der Branchenverband AENIB vereint mehr als hundert Unternehmen des nautischen Sektors auf den Balearen – mit den unterschiedlichsten Aktivitäten, von Bootsbau und Bootshandel über Charter und nautische Ausbildung bis hin zu Reparatur und Wartung. Er wurde 1982 gegründet, ist der älteste und führende Wirtschaftsverband im nautischen Sektor der Balearen und Mitglied im ANEN (Nationaler Verband der nautischen Unternehmen), der praktisch das gesamte Industrie- und Geschäftsgefüge der Freizeitschifffahrt in Spanien vertritt.

Messe-Infos kompakt: Orte, Zeiten und Preise

Ort: Moll Vell – Puerto de Palma, Palma de Mallorca. Eine interaktive Karte auf der Boat-Show-Website hilft bei der Orientierung: Lage der Eingänge, Ausstellungsbereiche (Zonen), Kaianlagen und Liegeplätze.

Öffnungszeiten: 27. bis 30. April 2023, täglich 10 bis 20 Uhr

Eintritt: Tickets sind online über die PIBS-Website erhältlich. Das Tagesticket kostet 11 €. Akkreditierte Fachbesucher können für 38,50 € einen „Pase profesional“ (Profi-Pass) erwerben, mit dem sie während der gesamten Messelaufzeit Zugang zur Palma International Boat Show und zum Palma Superyacht Village haben.

Weitere Information zu den beiden Boat Shows in Palma: www.boatshowpalma.com und www.palmasuperyachtvillage.com


Auch interessant: