Messe-VorschauDie Premieren auf der Boot & Fun Berlin 2022

Gernot Apfelstedt

 · 23.11.2022

Zahlreiche Premieren sind auf der Boot & Fun zu sehen
Foto: Volkmar Otto
Die 20. Boot & Fun

Die 20. Boot & Fun Berlin verspricht Spannung wie selten zuvor: viele Bootspremieren und ein neuer Reisepartner.

“Die Welt neu entdecken“ lautet das Motto des Berlin Travel Festivals, das vom 25. bis 27. November 2022 erstmals im Verbund mit der Boot & Fun Berlin sowie weiteren drei Freizeitmessen stattfindet: Der Angelwelt Berlin, der Auto Camping Caravan sowie der TransporterTage Berlin.

Es wäre ein treffender Titel für alle fünf Ausstellungen, die vom 23. bis 27. November in den Messehallen unter dem Berliner Funkturm stattfinden. Denn neue, nachhaltige Ansätze und Wege werden in allen Bereichen sichtbar. Die Highlights aus dem Boots-Bereich sehen sie oben in unserer Galerie!

Daniel Barkowski, seit zehn Jahren Projektleiter der Boot & Fun Berlin, hat mit dem synergetischen Messeverbund einen Coup gelandet: Wer an den genannten Novembertagen ein Ticket fürs Berliner Messegelände löst, kann damit fünf Ausstellungen aus unterschiedlichen Freizeitbereichen besuchen. Dabei breiten etwa 1200 Aussteller ihre Produkte, Dienstleistungen und Themenwelten auf einer Fläche von rund 85000 Quadratmetern aus.

Wie hat sich das Reisen verändert?

Das Berlin Travel Festival füllt sein Motto in mehrfacher Hinsicht mit Leben. Bringt der Wechsel von der Internationalen Tourismus-Börse zur Boot & Fun Berlin für sich genommen schon neue Erfahrungen für das aus Abenteurern aller Art bestehende Organisationsteam, so bestimmen es vor allem seine Inhalte: In diesem Jahr wollen die Macher, Aussteller und Referenten erkunden, wie das Reisen sich gegenüber der Zeit vor Ausbruch der Pandemie und des Krieges in der Ukraine verändert hat. „Drastische globale Veränderungen haben nicht nur unseren Blick auf die Welt verändert, sondern auch lieb gewonnene Gewohnheiten und Routinen sind obsolet geworden, oder fühlen sich bisweilen absurd an“, heißt es in einer Pressemitteilung.

„Einerseits haben viele von uns ihr eigenes Reiseverhalten hinterfragt, andererseits wurden wir gezwungen, unsere Trips neu zu planen. Sei es aufgrund von neuen Reisebestimmungen und Regularien, oder weil uns bestimmte Reiseformate und -ziele einfach nicht mehr zeitgemäß erschienen, oder schlichtweg, weil uns das Geld dazu fehlt.“ Deshalb, so Bernd Neff, Gründer dieses besonderen Veranstaltungsformats, „wollen wir auf dem Travel Festival Wege und Methoden vorstellen, wie wir ‚Die Welt neu entdecken‘ können.“ Neben einer Vielzahl an Ausstellern wird das Herzstück des Festivals ein umfangreiches Bühnenprogramm sein. Das Publikum erwarten spannende Reisevorträge, eine Reihe von Podiumsdiskussionen mit Reiseexperten, Workshops und ein umfangreiches Familien-Mitmachprogramm. www.berlintravelfestival.com

Nicht weniger Spannung als ihr neuer Reisepartner verspricht die Boot & Fun selbst. In ihrem Kernsegment ist sie internatio­naler aufgestellt denn je. Entsprechend lang ist auch die Liste der Bootspremieren, von denen wir stellvertretend oben in der Galerie ein Quartett vorstellen. Der Trend zu Nachhaltigkeit und Elektromobilität ist auch hier unübersehbar.

Erfolgsgeschichte der Boot & Fun

Nach der 10. Ausgabe übernahm die Hausherrin Messe Berlin GmbH die zunehmend attraktiver gewordene Gastmesse in ihr „Eigenveranstaltungsportfolio“. Seit der 11. Boot & Fun im Jahr 2012 ist Daniel Barkowski als Projektleiter für die Organisation der Wassersport-Ausstellung in der Hauptstadt verantwortlich. Er hat diesen „Rohdiamanten“ mit seinem engagierten Messeteam geschliffen, weiterentwickelt und ihn im Kreis der großen Bootsmessen in Deutschland fest verankert.

So kann Barkowski vom 23. bis 27. November obendrein sein eigenes Jubiläum feiern: Es ist die 10. Ausgabe, deren Kurs er als „Kapitän“ bestimmt. Er macht dabei unbeirrt sein Ding: Mit der Boot & Fun inwater im Spätsommer rief er eine blühende Kick-off-Veranstaltung für die Hallenmesse unter dem Berliner Funkturm im Herbst ins Leben, die das Kernsegment der Boot & Fun stärkt. So erwartet Daniel Barkowski die allermeisten Boote, die in Werder (Havel) in ihrem Element präsentiert und Probe gefahren werden konnten, auch zur 20. Boot & Fun in den Berliner Messehallen – und noch viele mehr.


Messe-Infos Boot & Fun Berlin 2022

Messeplan | Illustration: Marc-André Bergmann
Messeplan | Illustration: Marc-André Bergmann

Wo ist was auf der 20. Boot & Fun Berlin?

  • 1.2 Motorboote, Sloepen, BOOTE-Stand
  • 2.2 Gebrauchtbootmarkt, Anmeldung unter www.boot-berlin.de/de/berlin/für-aussteller; bei Rückfragen: Telefon 030/66 90 90 21
  • 3.2 Motorboote, E-Bootsalon, „Alu-Dock“, spezieller Ausstellungsbereich für Boote aus Aluminium
  • 4.2 Fun-Sport, Kanu & Kajak, Hausboote, Reise-Forum, Törnberatung mit Jürgen Straßburger
  • 5.2 Ausrüstung & Zubehör
  • 6.2 Berlin Travel Festival, 25.–27. November, Mittel und Wege, die Welt neu zu erkunden www.berlintravelfestival.com/de
  • 21 u. 22 Auto Camping Caravan, 24.–27. Nov., Reisemobile, Zugfahrzeuge, Wohnwagen, Ausbauten, Zelte und Zubehör, www.auto-camping-caravan.de
  • 23 TransporterTage Berlin, 24.–27. November, www.transportertage-bb.de
  • 24 Übergang
  • 25 Segelboote, klassische Boote, Refit-Area
  • 26 Angelwelt Berlin, 25.–27. November, Leitmesse zu diesem Thema in Deutschland, www.boot-berlin.de/de/berlin/angelwelt-berlin
  • hub27 Motor- & Segelyachten

Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Laufzeiten der einzelnen Messen. Bei der „Gala-Nacht der Boote“, Eröffnungsevent der Boot & Fun Berlin am 23. November, 18 bis 24 Uhr, sind die Hallen 6.2, 21, 22, 23, 24 und 26 nicht geöffnet. Zugang zur Gala-Nacht nur über den Eingang Süd.


Erschaffung eines Netzwerkes Freizeiterlebnis-Mobilität unter Barkowski

Zur unverkennbaren Handschrift Barkowskis gehört die Suche nach Synergien. Das heißt: passende Partner mit an Bord holen, die sich zum Nutzen der Branche gegenseitig fördern. Die Angelwelt Berlin war schon Teil der Boot & Fun, als Barkowski übernahm, mittlerweile gilt sie als einer der beliebtesten Treffpunkte der Sport- und Freizeitangler auf nationaler sowie auf internationaler Ebene.

2021, beim gelungenen Comeback der Berliner Bootsmesse nach einjähriger Corona-Pause, waren erstmals Auto Camping Caravan und TransporterTage Berlin mit am Start.

2022 erweitert sich dieses Freizeiterlebnis-Mobilitätsnetzwerk gar zum Quintett: Fünfter im Bunde wird das Berlin Travel Festival. Seine Wurzeln liegen in der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) Berlin. Nach der Neuausrichtung der ITB zu einer reinen Fachbesuchermesse findet ihr bisheriger Publikumsbereich unter dem Dach der Boot & Fun Berlin jetzt eine neue Heimat (Halle 6.2). Und für Daniel Barkowski wird damit sein lange verfolgtes Ziel eines facettenreichen Reisebereichs Wirklichkeit.


BOOTE-Stand auf der Boot & Fun

Sie finden unseren Stand bei der Jubiläumsausgabe der Boot & Fun ganz vorn – Stand 225 in Halle 1.2, gleich nach dem Eingangsportal Süd. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer beliebten Club-Lounge, egal ob Sie Fragen haben, Anregungen und Kritik loswerden oder einfach auf einen Schnack vorbeikommen möchten. Mit dabei haben wir unser Refit-Boot Conquest 1950 CC.

Natürlich haben wir auch eine attraktive Auswahl aus dem vielfältigen Programm unseres Verlags Delius Klasing dabei, von Fachbüchern, Fachzeitschriften, Bildbänden, Kalendern über Seekarten bis zu DVDs und Software.


Individuelle Charter- und Törnberatung

Jürgen Straßburger, ehemaliger Leiter des BOOTE-Reiseressorts, teilt seinen über viele Jahrzehnte gewachsenen, unermesslichen Erfahrungsschatz auf der Boot & Fun Berlin mit allen, die sich auf ihren Bootsurlaub in einem der folgenden Reviere vorbereiten wollen: Binnengewässer, Flüsse, Seen und Kanäle in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Italien sowie die Donau bis Budapest. Deutsche Nordsee, deutsche und dänische Ostsee. Küstengewässer Mittelmeer: Kroatien, Spanien einschließlich Balearen, Frankreich und Griechenland. Terminreservierung während der Messe im Reise-Forum der Halle 4.2.


Öffnungszeiten Boot & Fun 2022

Mittwoch, 23. November 2022, 18 bis 24 Uhr: Gala-Nacht der Boote. Donnerstag, 24. November, bis Sonntag, 27. November, täglich 10 bis 18 Uhr: Boot & Fun Berlin, Auto Camping Caravan und TransporterTage Berlin. Die Angelwelt so-wie das Berlin Travel Festival starten erst am Freitag, 25. November, und laufen bis Sonntag, 27. November, ebenfalls täglich 10 bis 18 Uhr.

Eintritt

Vorab: Die Tickets (welche nicht personalisiert sind) gelten neben der Boot & Fun Berlin auch für alle oben genannten Verbundmessen, die am jeweiligen Besuchstag geöffnet sind. Erhältlich im Online-Ticketshop der Boot & Fun Berlin auf der Messe-Homepage www. boot-berlin.de oder direkt über folgenden Link: www.boot-berlin.de/de/berlin/tickets.

Die Ticketpreise im Einzelnen: Tageskarte: 17 €; ermäßigte Tageskarte für Menschen mit Behinderung, Studenten, Schüler und Kinder von 6 bis 14 Jahren: 10 €. 2-Tage-Karte (Einlass an zwei beliebigen Tagen): 24 €. 3-für- 2-Ticket (berechtigt 3 Erwachsene zum Eintritt): 36 €. Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern von 6 bis 14 Jahren): 36 €. Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahre.

Sonderermäßigung für BOOTE-Leserinnen und -Leser Wer beim Buchungsprozess im Online-Ticketshop den Rabatt-Code Boote2022 eingibt, zahlt für das Tagesticket 12 € statt 17 €!

Gala-Nacht der Boote

Tickets für die exklusive Eröffnungsveranstaltung der Boot & Fun Berlin – sie kosten jeweils 30 € und gelten zusätzlich als Tagesticket für einen der folgenden vier normalen Messetage – können ebenfalls im Online-Ticketshop auf der Messe-Website oder direkt über folgenden Link gebucht werden: www.boot-berlin.de/de/berlin/gala-nacht-der-boote/gala-tickets. An der Abendkasse im Messeeingang Süd sind am 23. November ab 17.30 Uhr ebenfalls Gala-Nacht-Tickets erhältlich. Wer lange Wartezeiten vermeiden will, kauft sein Ticket im Vorfeld online.

Detaillierte Infos: www.boot-berlin.de