Capelli Tempest 530Fahrspaß mit italienischem RIB

Dieter Wanke

, Ralf Marquard

 · 24.02.2023

Der Capelli-Rumpf läuft sicher und trocken durch Rauwasser
Foto: Dieter Wanke

Die Capelli Tempest 530 ist ein trailerbares RIB, das viel Fahrspaß bietet und sichere Fahreigenschaften zeigt.

Cantieri Capelli fertigt seit 1974 kleine und mittlere Sportboote. Der Firmensitz ist in der norditalienischen Gemeinde Spinadesco zwischen Mailand und Parma. Außer der Produktion von GFK-Booten bis 33 Fuß fertigt die Werft seit 1992 ein umfangreiches Sortiment an Festrumpf-Schlauchbooten mit 47 Versionen in acht Produktlinien. Die getestete Tempest 530 gehört zur besonders umfangreichen „Top Line“ mit insgesamt 17 Modellen. Die Boote basieren alle auf Fiberglas-Rumpfkonstruktionen. Für die Schläuche wird ausschließlich Orca - durch seine alte Handelsbezeichnung als Hypalon bekannt - von Pennel & Flipo verwendet.

Bei der Tempest 530 auf Basis eines hochfesten Polyestergewebes mit 1100 dtex. Das Material ist PVC in Sachen Langlebigkeit deutlich überlegen. Dank niedrigem Leergewicht von 450 Kilogramm ohne Motor und Zubehör erreicht man auch bei voller Ausstattung ein Gesamtgewicht, das von fast jedem Zugfahrzeug problemlos gemeistert werden kann.

Zulässig sind auf der Capelli T 530 Motorisierungen bis 80,9 kW (110 PS). Der montierte Yamaha V MAX SHO 90 nutzt also das Potenzial nicht ganz aus. Der besonders drehmomentstarke Vierventiler beschleunigt die Probandin in nur drei Sekunden bis zur stabilen Gleitfahrt, die bei 3500 Umdrehungen und 14,6 Knoten anliegt. Die Höchstgeschwindigkeit von 30,2 Knoten erreichen wir bei gut 5900 Touren.

Technische Daten

  • Werft: Cantieri Capelli
  • Typ: Capelli Tempest 530
  • CE-Kategorie: C/9
  • Länge: 5,35 m
  • Breite: 2,26 m
  • Leergewicht (o. M.): 450 kg
  • Maximale Motorisierung: Außenborder mit 80,9 kW (110PS)

Mehr über die Capelli T 530 können Sie demnächst auf der BOOTE-Website und in einer der nächsten BOOTE-Ausgaben lesen.


Auch interessant: