Combo 38

Christian Tiedt

 · 20.07.2011

Combo 38Foto: Comboboats
Combo 38 | 38

Ein wetterfestes und robustes Hausboot wie die Combo 38 müsste eigentlich aus Finnland kommen, oder? Stimmt! Selbst an die Bordsauna wurde gedacht...

Interessante Idee: der robuste Hausboot-Katamaran Combo 38. | 8.Foto: Comboboats
Interessante Idee: der robuste Hausboot-Katamaran Combo 38. | 8.

Die finnische Schären- und Seenlandschaft ist wunderschönes (und beinahe endloses) Revier. Fehlt nur noch das passende Boot für die Erkundung! Eine verlockende Möglichkeit ist die neue Combo 38 von Comboboats. Hinter dieser „Kombination“ verbirgt sich ein außergewöhnliches Hausboot, das mit CE-Kategorie C auch ein bisschen mehr Welle noch gut verträgt.

Interessante Idee: der robuste Hausboot-Katamaran Combo 38.
Foto: Comboboats

Für das solide und seetüchtige Äußere sorgen nicht nur die robusten Aluminiumrümpfe des Katamarans, sondern auch das etwas zurückgesetzte Deckshaus aus GFK mit Flybridge. Das geschlossene Schanzkleid mit aufgesetzter, umlaufender Reling sorgt für Sicherheit, wenn es während der Fahrt etwas rauer wird. Bei ruhigen Verhältnissen bietet das geräumige Vorschiff Platz für Tisch und Stühle.

Vorne im Deckshaus befindet sich der Salon mit Sitzecke, Küchenzeile und Innenfahrstand, dahinter eine Doppelkabine, die Nasszelle und die serienmäßige Sauna. In den Rümpfen sind jeweils zwei weitere Einzelkojen untergebracht, so dass insgesamt sechs Personen bequem an Bord schlafen können.

Zwei 170-PS-Innenborder mit Z-Antrieb von MerCruiser bringen den 11,60 m langen Katamaran auf eine Spitzengeschwindigkeit von 23 kn – ein weiteres Beispiel für den gelungenen Mix aus Haus- und Sportboot. Die Reisegeschwindkeit beträgt immer noch 15 kn. dank der weit auseinander liegenden Z-Antriebe ist die Combo 38 trotz ihrer Breite von 3.98 m gut zu manövrieren. Für den Zweifelsfall hilft ein Bugstrahlruder, das wie Dieselheizung, Defroster (und natürlich Saunaofen) zur umfangreichen Serienausstattung gehört.