Finnmaster Pilot 8.0

Christian Tiedt

 · 01.02.2014

Finnmaster Pilot 8.0Foto: Finn-Marin
Die neue Finnmaster Pilot 8.0 | .0

Wetterfeste Mehrzweckboote liegen in unseren Breiten zur Zeit voll im Trend. Finnmaster legt jetzt mit einem zweiten Modell nach – der Pilot 8.0.

Die neue Finnmaster Pilot 8.0 | .0Foto: Finn-Marin
Die neue Finnmaster Pilot 8.0 | .0
Die neue Finnmaster Pilot 8.0
Foto: Finn-Marin

Vorbei die Zeiten, als das Deckshaus nicht mehr war, als ein Steuerstand mit Dach über dem Kopf: Immer mehr Sportbootwerften bieten Boote an, bei denen das Pilothouse wohnlichen Charakter hat und bei Kälte, Wind und Regen zum durchaus angenehmen Rückzugsort an Bord wird. Da bei einem Mehrzweckboot die offene, geräumige Plicht eine große Rolle spielt, hängt es von der Rumpflänge ab, wieviel Platz für die diese „vier Wände“ bleibt.

Finnmaster hat sein 2013er-Modell Pilot 7.0 deshalb um rund 1,50 m verlängert. Das Ergebnis ist die Pilot 8.0 mit immerhin 8,40 m Länge. Steuerstände drinnen und draußen, sowie Schiebetüren an Steuerbord und achtern versprechen ein Maximum an Flexibilität beim Fahren. Dazu kommt ein Klapptisch mit zwei Bänken, wobei die vordere mit beweglicher Rückenlehne auch als Platz für den Beifahrer dient. Die Pantry mit Kühlschrank, Kochplatte und Spüle befindet sich hinter dem Fahrersitz.

Tageslicht kommt zum einen durch die Panoramaverglsung ringsum und durch die beiden Schiebe-Skylights im Dach. Apropos Fenster: Auch unter Deck profitieren die V-Koje im Vorschiff, die separate Unterflur-Doppelkoje an Backbord und die Nassezelle steuerbords von in die Bordwand eingelassenen Fensterelementen, die das helle Ambiente unterstreichen.

Der Hersteller Finn-Marin im mittelfinnischen Kokkola sieht für die Motorisierung des 3000 kg schweren Kategorie-C-Bootes Außenborder zwischen 200 und 300 PS vor, etwa in Kombination von zwei 150-PS-Motoren.