Dominator im Aufwind

Sören Gehlhaus

 · 25.06.2018

Dominator im AufwindFoto: Unbekannt
Dominator im Aufwind | nd

Mit der 27,35 Meter langen „Cadet V“ launchte die österreichisch-italienische Werft die zweite 28M aus der neu aufgelegten Ilumen-Serie.

Seit 2010 sind die Hallen im norditalienischen Fano im Besitz eines österreichischen Unternehmers, der gemeinsam mit seiner Tochter die Neuausrichtung vorantreibt. Die Gestaltung des neuesten GFK-Halbgleiters ist das Ergebnis italienischer Teamarbeit: Alberto Mancini stylte das Exterior, Luca Catino das Interior. Das Layout von "Cadet V" sieht vier Kabinen für zehn Gäste vor, die von vier Crewmitgliedern betreut werden.

. | .Foto: Unbekannt
. | .

Im Salon unterstreicht die mit Swarovski-Mosaiken von Stefano Curto verzierte Galley-Rückwand den Semi-Custom-Anspruch von Dominator. Den mittschiffs gelegenen Wohnbereich illuminieren breite, deckenhohe Fenster, die sich zu der Eignerkabine weit vorne im Wide-Body-Rumpf verjüngen.

. | .Foto: Unbekannt
. | .

Zwei MAN-Diesel wirken mit je 882 Kilowatt Leistung auf Reintjes-Propeller-Gondeln. Der für die Ilumen-Serie typische, scharfkantige Wulstbug teilt das Wasser mit einem Topspeed von bis zu 27,5 Knoten, die maximale Reichweite beträgt bei 13,5 Knoten 700 Seemeilen. Der Tender-Spaß lagert in der Heckgrarage der neuesten 28M Ilumen: ein Williams SportJet 395, ein Sea-Doo Spark, zwei Seabobs und ein Radinn Wakejet.