Feadship launchte 96-Meter-„Vertigo“

Martin Hager

 · 24.11.2016

Feadship launchte 96-Meter-„Vertigo“Foto: Unbekannt
Feadship launchte 96-Meter-„Vertigo“ | o“

Zu den Besonderheiten dieses eindrucksvollen Redman Whiteley Dixon-Designs zählen ein Heli-Hangar im Bug, ein Pool mit einem Fassungvermögen von 42.000 Litern und ein Pizza-Ofen auf dem Sundeck.

Foto: Unbekannt

Fünf Decks, 96,55 Meter lang, 14,50 Meter breit und mit zwölf Gästen und einer Crew von 26 Personen unterwegs – das sind die groben Rahmendaten des bei Feadship De Vries in Makkum gefertigten Großformates.
Das Exterior-Styling von "Vertigo" stammt aus den Rechnern des südenglischen Designstudios Redman Whiteley Dixon, die gemeinsam mit Chahan Interior Design auch für die Gestaltung der Innenräume verantwortlich zeichneten. Die Konstruktionsdaten stammen, wie bei Feadship üblich, aus den Büros der De Voogt Naval Architects.

"Wir mussten bei ,Vertigo’ auf einer Länge von 96 Metern fünf große Seitenluken mit Längen von zehn Metern integrieren – den Rumpf trotz dieser Öffnungen sehr steif zu konstruieren, war strukturell eine große Herausforderung", erzählt Feadship-Direktor Tom de Vries.

Foto: Unbekannt

Im Motorenraum der Feadship-Neuheit arbeiten zwei MTU-Sechszehnzylinder der 4000-Reihe, die den Verdränger mit maximal 17 Knoten antreiben sollen. Der Dieselbunker fasst 220.000 Liter, die bei einer Reisegeschwindigkeit von zwölf Knoten eine Reichweite von 5000 Seemeilen ermöglichen.