Sören Gehlhaus
· 12.03.2018
Mit dem 45,50 Meter langen Dreidecker launchte die für ihre großformatigen Gleiter bekannte Overmarine-Werft den dritten Verdränger in zwei Jahren.
Das äußere Styling der Oceano 46 besorgte Stefano Righini, die Innenräume gestaltete Alberto Mancini. Den neun Meter breiten und 390 Tonnen schweren Verdränger treiben zwei MTU-Zwölfzylinder mit je 1080 Kilowatt zu 16 Knoten Fullspeed an. Die Marschfahrt von zwölf Knoten führt zu einer transatlantischen Reichweite von 4000 Seemeilen. Das Hauptdeck der Oceano 46 beginnt achtern mit dem Salon, der in den Speisebereich übergeht und an die Galley grenzt. Der Eigner logiert ganz vorne. Seiner Einladung können zehn Gäste folgen, die sich auf fünf Suiten im Unterdeck aufteilen. Die Crewquartiere nehmen neun Personen auf, der Kapitän nächtigt hinter der Brücke. Der baldigen Auslieferung gehen Probefahrten auf dem Mittelmeer voraus.