

Motoren: Neuheiten von Volvo Penta
Die grosse Leichtigkeit aus Schweden
Die Saison ist noch in vollem Gange, aber der schwedische Motoren- und Antriebshersteller Volvo Penta bringt bereits neue Produkte auf den Markt. Wie schon in den Jahren zuvor hat man das Hauptaugenmerk wieder auf die Steigerung des Komforts gelegt.
Ob Motoren, Antriebe oder elektronische Helfer: Mit den neuen Produkten will man den Eignern das Bootfahren erleichtern.
D8 heißt der neue Motor aus dem Hause Volvo Penta, den es mit Wendegetriebe oder IPS-Antrieb gibt. Basis ist ein Reihen-Sechs-Zylinder-Diesel aus dem Segment von Volvo Truck. Da es sich um einen Aluminiummotor handelt, verfügt er in allen Varianten über eine Zwei-Kreis-Kühlung. So will man bereits im Vorfeld Korrosionsschäden vermeiden.
Die Leistung – wahlweise 550 PS oder 600 PS – schöpft der Diesel aus 7,7 l Hubraum. Unterstützt wird er dabei von einem Turbolader. Besonderheit: Im Gegensatz zu den IPS-Varianten (D8-IPS700 und D8-IPS800) besitzen der D8-550 und der D8-600 (für Boote mit Wellenanlage) keinen zusätzlichen Kompressor.
Volvo Penta begründet das damit, dass man mit dem IPS-Antrieb im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment brauche als bei einem Wellenantrieb.
Um die Emissionen und den Verbrauch durch eine möglichst optimale Verbrennung zu reduzieren, haben die Konstrukteure dem D8 eine hochmoderner Common-Rail-Einspritzung verpasst.
Den vollständigen Text fnden Sie in der aktuellen Ausgabe von BOOTE 08/16.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Neuer Motor: Suzuki DF 325 AWeniger ist manchmal mehr
Entwickelt und gebaut wurde er für große Boote: Suzukis neuer Außenborder DF 325 A will so Einiges bewegen
-
Neuer Motor: Oxe DieselDa staunt der Fachmann
415 Nm und 200 PS leistet der neue Diesel-Außenborder von Oxe: Da brauchen Drehmoment und Leistung eine solide Konstruktion
-
Neuer Motor: Steyr SECForm und Funktion
Bei der neuen SEC-Baureihe der Motorenbauer aus Oberösterreich sind Zylinderkopf und Motorblock aus einem Guss
-
MotorentestZeiten ändern sich
Heute zählt nicht allein der Speed, sondern immer mehr die Effizienz. Diesel oder Benziner: Wer hat die Nase vorn? Ein Test an zwei baugleichen Powerbooten.
-
50 Jahre: BootsmotorenDie treibende Kraft
Bootsmotoren Lautstarke Stinker? Das war einmal – Viertakt-Außenborder, Turbodiesel, Z-Antriebe mit Doppelpropeller, elektronisch gesteuerte Podantriebe und Elektromotoren setzen neue Maßstäbe
-
Neue V8-Benziner von Volvo PentaFeel the Difference
V8-380 und V8-430 sollen Volvo Pentas Benzinerprogramm nach oben abrunden – und in Sachen Beschleunigung zulegen