

Torqeedo: Deep Blue 40 auf der METS
Als Bühne für die Vorstellung ihres neuen Elektro-Außenborders mit 40-PS-Leistungsäquivalent hat sich Torqeedo die Amsterdamer METS ausgesucht. Auf der Ausrüstungsmesse, die vom 19. bis 21. November 2013 stattfinden wird, soll der Deep Blue 40 dann der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Das neue Modell basiert auf dem bereits erfolgreich im Markt eingeführten, doppelt so leistungsstarken Deep Blue 80, benötigt hingegen aber nur eine Hochspannungsbatterie (mit einer Kapazität von 13 kWh) – und spart damit Geld, Platz und Gewicht.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
TestElektro-Außenborder-Vergleich
Nicht nur bei Autos werden alternative Antriebe immer beliebter, auch auf Booten ist ein Trend zum Elektromotor zu verzeichnen. Wir haben zwei Einstiegsmodelle von Torqeedo und ePropulsion verglichen
-
MotorentestSechserpack
Außenborder: BOOTE nimmt die neu formierte 60-PS-Klasse unter die Lupe. Gesucht wird der Klassenprimus
-
BooteTVBillige Außenborder von Amazon // Unboxing & Test
Ernst zu nehmende Außenborder oder marinisierte Motorsensen? Wir testen drei Billigmotoren zwischen 2 PS und 6 PS
-
MotorenHöher, schneller, weiter
Die neuen D4- und D6-Motoren sollen kräftiger, langlebiger und sparsamer als alle vorangegangenen Schweden-Triebwerke sein
-
Motoren: Mercury 350 / 400 PSStarke Typen
Plus fünfzig: Mercury präsentiert den 400 PS starken Doppelgänger des F350 jetzt auch in einer Freizeitversion
-
Motoren: 80 Jahre MercuryHappy Birthday
Mercury Marine feiert im Jahr 2019 seinen 80. Geburtstag. Die Erfolgsgeschichte des US-Unternehmens prägten einige bemerkenswerte Motoren