-
InterviewWir müssen umdenken
Ein italienischer Ingenieur namens Andrea Frabetti bringt die englische Traditionsmarke Sunseeker auf einen neuen Kurs
-
UnternehmerporträtGelebte Ideen
Als Wieardus Reichl vor 25 Jahren Spreemarine aus der Taufe hob, konnte niemand ahnen, wohin die Reise geht. Ein Porträt
-
-
Interview: Sönke NielsenMenschen zu retten ist mein Lebensinhalt
Einer unserer Redakteure traf sich mit einem Kommandant eines SAR-Helikopters der Marine zum Interview
-
PortätModerne Nostalgiker
Ihr Herz schlägt für klassische Yachten. In Potsdam-Babelsberg widmen sie sich der Restaurierung von alten Booten.
-
-
Interview mit Björn UlvaeusWurzeln am Wasser
Für ein Marina-Projekt kehrte Björn Ulvaeus an den Ort seiner Jugend zurück: Västervik an der Ostküste Schwedens.
-
Reportage: Alfa RomeoAlfa Romeo - Eine Legende
Fast ein Jahrhundert vollbringen Alfa-Romeo-Motoren wahre Wunder. Und das nicht nur auf den Straßen und Rennstrecken, sondern auch auf dem Wasser.
-
-
Werftporträt: BeneteauAuf zu neuen Horizonten
Als einfache Familienwerft 1884 gestartet, gehört die Beneteau-Group heute dank Automatisierung zu den Global-Playern im internationalen Bootsgeschäft
-
Marina EldenburgEin Schweizer in Mecklenburg
Die Marina Eldenburg in Waren hat seit diesem Sommer eidgenössische Unterstützung: Jörg Höppner hat als Hafenmeister angeheuert. Unter anderem
-
Porträt: Cranchi-WerftLa Famiglia
Die italienische Cranchi-Werft steht wie kaum eine andere für den Begriff „Familienbetrieb“. Wir besuchten die Cranchis in ihrem Stammbetrieb am Comer See
-
Interview: Axel SchmidtDer CE-Botschafter
Fast 20 Jahre hat Axel Schmidt die Umsetzung der europäischen Sportbootrichtlinie aktiv begleitet. Nun übergibt er das Ruder
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren
-
50 Jahre BOOTEMotoren, Macher & Magazine
Wie BOOTE entstand: Der Weg von der ersten Idee zum führenden Motorbootmagazin Europas – und wer hinter dem Magazin steckt
-
Neues Werftgelände bei BerlinAufschwung Ost
Im Südosten Berlins, nahe dem kleinen Städtchen Königs Wusterhausen, entsteht gegenwärtig ein neues Werftgelände von Nautilus Hausboote
-
Wissen & PraxisDie Boote der Retter
Die Boote der Retter müssen sich unterschiedlichsten Herausforderungen stellen. Wir stellen einige Vertreter hier vor
-
-
PortraitYachtcharter Knuth
Gudula und Michael Knuth Yachtcharter Knuth, eine Institution im Ruhrgebiet. Für ihre Kunden setzen sie alle Hebel in Bewegung
-
Porträt: Jonas KelleWeltmeister, Coach, Jugendleiter
Die Lokalpresse wählte eine große Vokabel für ihn: Dominator. Das war 2014, als Jonas Kelle bei den Formula Future Welt- und Europameisterschaften in Duisburg gleich mehrere erste Plätze holte.
-
Porträt: R.S. YachtconsultAUF EIN OFFENES WORT
Reihard Steltzer Yachtconsulting: Der Aufstieg des Hamburger Urgestein vom Hafenjung zum Trawler-Papst
-
-
Porträt: Gert SteinheimerDrehbuchautor, Regisseur, Skipper
Beruflich „schlägt sein Herz für die schwarze Komödie“, privat für den Wassersport und für „seinen“ Verein, den 1. Motor Boot Club Speyer.
-
Reparaturbetrieb: Peter Wrede YachtrefitGerman Player
Peter Wrede Yachtrefit: Mit vier Standorten zählt die Werft zu den größten Reparaturbetrieben in Deutschland
-
Porträt: Henk de BoerDer 10000-Teile-Mann
Gut sortiert! De Boers Nauticshop lässt die Wünsche und Träume von Bootsleuten wahr werden – zumindest, wenn es um Zubehör geht.
-
-
Porträt: Thomas StaschSeenotretter für einen Tag
Beim ersten Anlauf klappte es nicht, beim zweiten – viele Jahre später – dann doch: Wie ein Kindheitstraum in Erfüllung ging.
-
PorträtAuf der Welle: Tobias Reißmann
Tobias „Reto“ Reißmann könnte man ein maritimes Multitalent nennen. Er ist Sportler, Ingenieur und Hobby-Journalist – und alles am und auf dem Wasser.
-
Porträt einer BootsbauerinBootsbauer ist nur was für Männer? Nein!
Der Großvater war Binnenschiffer, ihr Vater bei der Marine und sie selbst ist Bootsbauerin: Silke Hellabach fühlt sich in der Männerdomäne wohl.
-
-
NewsPorträt: Volker Lewalter
„Niemand ist unersetzlich”, heißt das Sprichwort, das ich meist teile. Doch es gibt Menschen, wo ich es in Frage stelle. Volker Lewalter ist so einer.
-
NewsPorträt: Pischel Conrad Bootsbau
Extrem flexibel: Pischel baut Festrumpfschlauchboote der Extraklasse. Auch Sonderwünsche sind für die Werft im rheinischen Triosdorf kein Problem.