-
Abenteuer: Reise mit dem ContainerschiffEine Fahrt fürs Leben
Für Phillip Gätz erfüllt sich ein Kindheitstraum: An Bord eines gigantischen Containerfrachters überquert er den Atlantik. Ein Erlebnis mit bleibenden Erinnerungen
-
Klassiker in StockholmVon Grund auf „Alba“
Der erste Schubertkreuzer gilt als Schwedens bekanntester Veteran. Dreißig Jahre lang war er verschollen. Die unglaubliche Geschichte
-
-
ReportageRendezvous der Rivas
Ein „Hafengeburtstag“ der anderen Art: Der Riva Club Deutschland wird zwanzig. Ein Treffen der Schönen und Schnellen im Hamburger Hafen
-
ReportageDie Bar der Bootsleute
Wer in Monaco eine Hafenbar betreibt und zwischen Megayachten auf einer Grand Banks wohnt, muss schon ein besonderer Vogel sein. Zu Hausbesuch bei Gerhard Killian.
-
-
Reportage50 Jahre Schiffshebewerk Saint-Louis/Arzviller
Das meistbesuchte technische Bauwerk Lothringens feiert Geburtstag – und eine ganze Region feiert mit
-
Reportage: SeenotretterEinsatz im Eismeer
Auch jenseits des Polarkreises gibt es für Seenotretter keine Winterpause: Unterwegs mit Norwegens Redningsselskapet
-
-
Reportage: Glastron CarlsonEin Fest für alle Sinne
Mit klassisch amerikanischem Fiberglas im Schlepptau durch die spektakuläre Weite der Vereinigten Staaten von Amerika. Ein Roadtrip der etwas anderen Art mit einer alten Glastron Carlson
-
Reportage: HafencityHamburgs neues Herz
HafenCity: Highlights und Insider-Tipps – exklusiv von BOOTE. Wo vor 18 Jahren Schuppen und Lagerhallen standen, erstreckt sich heute die HafenCity mit der Elbphilharmonie.
-
Reportage: Poker-Run„Mach mal Musik an!“
Wenn sich Performance-Eigner zum Poker-Run treffen, ist ein Tag voller Adrenalin garantiert. BOOTE drückte am Gardasee die Hebel gen Armaturenbrett
-
Reportage: Gudrun – ein ScheunenfundZeitreise
Fast wie in einer Zeitkapsel kommen auf „Gudrun“ wahre Raritäten zum Vorschein. An dem seltenen Fundstück gab es nie signifikante Veränderungen
- Branchen News
-
Reportage: Hamburger HafenschlepperDe Schlepper un sien Crew
Wir begleiten die Crew des Hamburger Hafenschleppers ZP „Boxer“. Ein Tag zwischen Ozeanriesen, Containerbergen und Escort-Service.
-
Reportage: JensteAuferstanden aus Ruinen
Aus einem völlig verrotteten Bootskörper ein originelles Motorschiff komplett neu aufzubauen, dafür haben Christiane und Benjamin Rosel vier Jahre hart gearbeitet
-
Revier: Helgoland und CuxhavenVon der Alten Liebe zur Langen Anna
Deutschlands einzige Hochseeinsel ist und bleibt ein außergewöhnliches Törnziel. Die meisten Überfahrten zum roten Felsen beginnen in Cuxhaven an der Elbmündung.
-
-
Reportage: Antique Boat MuseumHome of the Legends
Das „Antique Boat Museum“ in Clayton im US-Bundesstaat New Yorkverfügt über die weltweit größte Sammlung klassischer Motorbooten. Wir haben die Legenden besucht
-
Reportage: Cat Experience, KroatienFlotte Flottille
Gabi und Christian: zwei Power-Pensionäre auf der BOOTE-Cat-Experience in Kroatien – ein Erlebnisbericht
-
Mittelmeer-Spezial: BOOTE-Cat-ExperienceErfahrung kommt von Fahren
BOOTE-Cat-Experience: 24 Teilnehmer, vier Katamarane und ein Traumrevier. Immer mehr Chartercrews bevorzugen Doppelrümpfer – doch wie fährt sich so ein Boot? Unser Kat-Training gab Aufschluss
-
-
Reportage: RIB-PiratenEins, zwei, drei – Vollgas!
90 Minuten Nervenkitzel und Adrenalinkick mit den RIB-Piraten: extremes Speed-Feeling, das sonst nur Rettungskräften, der Polizei, Kampftauchern oder Greenpeace- Aktivisten vorbehalten ist
-
Reportage: Andy LeemannVon Einem, der auszog, die Welt zu erkunden
Flüsse sind die Leideschaft von Andy Leemann, die Herausforderungen auf Schlauchboot-Expeditionen und sein nächstes Projekt – eine Südamerika-Durchquerung
-
Mega YachtenDie 200 größten Yachten
BOOTE EXCLUSIV präsentiert ein umfassendes Ranking, das mit Szene-Informationen und technischen Details gespickt ist. Wir zeigen euch die Top 5
-
-
Reportage: elektrische AntriebeDrei Tage unter Strom
Elektrisch fahren ist angesagt. Aber funktioniert es bereits immer und überall, auch auf dem Wasser? An einem langen Wochenende waren wir mit Auto, Boot und Bike von Steckdose zu Steckdose unterwegs.
-
Reportage: WasserschutzpolizeiDienst am Tor zur Welt
Die Hamburger Wasserschutzpolizei sieht in Deutschlands größtem Seehafen nach dem Rechten – und auf der Elbe gibt es viel für die Beamten zu tun
-
Reportage: Duchess of ArgyllEs ist Dampfzeit
Drei Freunde vom Bodensee geben einer alten Yacht ihre Würde zurück – und bringen die Menschen zum Staunen
-
-
Reportage: Stern von BerlinGalaktisch
96 Boote bildeten im letzten Juli das wohl größte Anker-Päckchen der Bundeshauptstadt. Und das beste: Im Juni wird es einen neuen Rekordversuch geben
-
Reportage: Austin HealeyDer Traum eines echten Sportsmanns
Im Jahr 1952 wird der Austin Healey BN1 „100“ zu einem archetypischen Roadster der Nachkriegszeit. Nur wenige Jahre später stürzt sich Donald Healey in den gewerblichen Motorbootsbau.
-
Reportage: WasserschutzpolizeiGemeinschaft auf dem Wasser
Was unterscheidet die Wasserschutzpolizei von der „normalen“ sogenannten Schutzpolizei? Wir begleiteten drei Mainzer Beamte in ihrem Arbeitsalltag auf dem Rhein
-
-
Reportage: BootsbauerTraumjob Bootsbauer
Handwerksberufe liegen im Trend. Der des Bootsbauers bietet eine spannende Kombination vieler Disziplinen
-
Bahamas: Sea of AbacoEin Meer von Farben
Die Bahamas sind berühmt für flache Gewässer und grandiose Farbspiele. Wir bereisten die Sea of Abaco mit einem Charter-Katamaran
-
Reportage: Kabeljau-WMSkrei!
Wenn der Winter endet, werden die Lofoten zum Schauplatz eines besonderen Spektakels – der Weltmeisterschaft im Kabeljauangeln. Der begehrte Fisch hat dort sogar einen eigenen Namen: Skrei
-
-
Reportage: Mini-U-Boot „Euronaut“Klar zum Tauchen
67 Tonnen Gewicht, 7 Tage Tauchzeit: Mit der „Euronaut“ haben sich Carsten Standfuß und seine Tauchkollegen einen Traum verwirklicht. Sie ist eines der wenigen privat gebauten U-Boote weltweit
-
Klassiker: „Berlin III“ und BMWEine besondere Beziehung
In den Dreißiger- und Vierzigerjahren war der BMW 328 Roadster ein gefürchteter Rennwagen. Sein Motor brachte aber auch frühe Powerboote wie die „Berlin III“ in Fahrt – eine spannende Zeit...
-
Reportage: Riva-NachbauKlaus und seine Giulia
Immer wieder reist Klaus Hunfeld ins norditalienische Sarnico, um sich Originalteile für seinen Nachbau einer Riva Ariston zu besorgen. Eine Liebesgeschichte aus Holz, Zeit und einem starken Willen.
-
Reportage: CharterbescheinigungSkipper ohne Schein
Urlaub auf eigenem Kiel, selbst wenn man keinen Sportbootführerschein hat? Kein Problem – dank Charterbescheinigung. Ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht.
-
Neu am Kiosk! BOOTE 03/2017Die neue März-Ausgabe ist da!
Und das steht drin: Jeanneau Leader 30, Beneteau GT 40, Fjord 48 Open & Silver Eagle BR 640 im Test. Traumjob Bootsbauer. Reise und Revier: Von der Elbe zur Oder & der Main-Donau-Kanal
-
Reportage: mit dem Hausboot in HollandDas schwimmende Ferienhaus
Kaum zu glauben aber wahr: Ein komplettes Ferienhaus schwimmt auf dem Wasser, lässt sich fahren wie ein Schiff und in (fast) jeden Hafen steuern. Wir haben es auf den Randmeren probiert.
-
Reportage: HafenarbeiterMänner, Maschinen, Maloche
Nur weil das Boot nicht im Wasser ist, heißt das noch lange nicht, dass es nichts zu tun gibt. Wir begleiten die Männer vom Sportboothafen Möller auf ihrem Weg „zur Arbeit“ ins Winterlager
-
Reportage: Nordkap / Norwegen71° 10,2' N: Ganz oben
Nordnorwegen ist ein Abenteuer für sich. Thomas und Jutta Kittel nahmen die Herausforderung auf eigenem Kiel an
-
Reportage: Elektroboot-RegattaStarke Stromer
Krasse Kuh jagt Suncatcher. Sonnige Aussichten auf der Solarboot-Regatta in Eberswalde. Motto: Was fährt, geht.
-
Reise: Mitteldalmatien / KroatienGroße Auswahl, kleine Preise
Eine Kroatien-Charter muss nicht teuer sein. Wir besuchten die Inseln Mitteldalmatiens in der Nachsaison. Fazit: Keine Hitze, keine Hektik, faire Preise.
-
Reportage: Bootsdemo BerlinDemo: Wem gehört der Müggelsee
In Berlin tobt derzeit ein Konflikt, in dem Interessen des Wassersports und des Naturschutzes aufeinanderprallen. Bootsbesitzer sehen sich zu unrecht als Umweltschutzgegner an den Pranger gestellt
-
Reportage: ThundercatsNur die Harten kommen in den Garten
Die spannende Geschichte der Thundercats, auch wenn sie durch einen tragischen Unfall beim letzten Lauf zur deutschen Meisterschaft auf der Elbe kein erfreuliches Ende nahm