

Test: Glastron GTS 245
Sprintstark und Bequem
Unser Testboot, die Glastron GTS 245, ist das größte Modell aus der Baureihe des US-Herstellers. Es handelt sich um einen Bowrider mit Toilettenraum, großzügig geschnittenem Bug und Cockpit plus extragroßer Badeplattform.
Mit einer Länge von 7,32 m, einer Breite von 2,54 m und einem Gewicht von 1810 kg kann man die GTS 245 noch mit einem Trailer der 2700-kg-Klasse auf der Straße bewegen.
All diese Eigenschaften machen das Boot für Neulinge und für Familien, die Zeit auf dem Wasser verbringen wollen, zu einer guten Wahl. An Bord der Glastron gelangt man am einfachsten von der Seite oder von achtern über die Badeplattform.Um von dort ins Cockpit zu gelangen, lässt sich auf einer Seite ein Teil des Polsters der Hecksonnenliege aufklappen. Darunter befindet sich ein ebener Durchgang mit einer Anti- Slip-Struktur.
Das Cockpit hat die Werft mit einer u-förmigen Hecksitzbank, zwei Schalensitzen und einem Tisch ausgestattet. Wie es sich für einen Bowrider gehört, wartet im vorderen Bereich der GTS 245 eine großzügige V-Sitzbank. Diese lässt sich mithilfe des Einlegepolsters zur Sonnenliege umbauen, auf der zwei erwachsene Crewmitglieder bequem liegen können. Was gerade von Frauen begrüßt wird, ist eine Toilette an Bord.
Dafür eignet sich der vor dem Beifahrersitz untergebrachte Stauraum, der serienmäßig mit einem Waschbecken ausgerüstet wird. Gegen Aufpreis bringt die Werft hier noch eine Porta Potti unter. Wie die Chemietoilette ist auch die Belüftungsmöglichkeit über ein Bullauge zum Cockpit hin auf der Liste mit den Extras zu finden. Gleiches gilt für die Dusche an der Badeplattform.
- Sprintstark und Bequem
- Sprintstark und Bequem - Teil 2
- Das könnte Sie auch interessieren
-
BootsCheck: DaycruiserHellwig Milos V630 Cabin IB
Bequemer Sportler: Ein eleganter und verlässlicher Renner mit komfortabler Schlupfkajüte für jedes Revier
-
Test: Cuddy CabinCampion A20 I SC
Klar zum Abheben: Eine sportliche Cuddy Cabin, die von Volvo Pentas V6-Benzin-Motor und Z-Antrieb auf Trab gebracht wird
-
Test: LangstreckenyachtBestevaer 53 M/Y
Die andere Art zu Reisen: Eine Motoryacht mit neuester Technik und Komfort für die Langstreckenfahrt
-
Geschichte: Deutsche TeilungFlucht über die Ostsee
In die Freiheit: Vor etwas mehr 50 Jahren erfand Bernd Böttger aus Sachsen den Aqua Scooter und floh damit unter Wasser aus der DDR in den Westen
-
Test: Daycruiser mit InnenborderInvictus 250 CX
Unschlagbar: ein eleganter Daycruiser, mit dem man sportlich und gleichzeitig sicher unterwegs ist – und der nicht nur für Entdeckungs- und Badetouren taugt
-
Test: KajütbootSuncamper 35
Sie ist nicht nur länger, sondern auch schiffiger und eleganter als ihre Vorgängerin. Mit Mercurys F115 läuft sie gut 14 kn schnell