

Test: Daycruiser mit Außenborder
Brabus Shadow 900 Black Ops
Mit den Namen Brabus verbinden die meisten die edlen, kraftvollen und superschnellen Fahrzeuge von Mercedes und den Smart. Seit 2017 hat sich die Bottroper Edelschmiede auch im Bootsbereich aufgestellt. Unser Testboot, die Brabus Shadow 900 Black Ops, basiert auf der Axopar 37 und wird auch im Axopar-Werk gebaut.
Das neue Flaggschiff bewirbt Brabus mit den Worten: "Die ,BlackOps‘ Launch Edition verkörpert das einzigartige, extravagante BRABUS Design in Perfektion. Resultierend aus den Erfahrungen der ersten BRABUS Marine Boote, bringt das neue Flaggschiff Shadow 900 die gemeinsame Plattform-Strategie von BRABUS Marine und Axopar auf ein neues, super aufregendes Level."
Noch mehr Informationen? Den Test der Brabus Shadow 900 Black Ops mit technischen Daten und weiteren Bildern finden Sie in BOOTE-Ausgabe 01/2021 am Kiosk oder online im Delius Klasing-Shop.
Während die normale Axopar 37 mit maximal zweimal 350 PS unterwegs ist, kann sich jeder vorstellen, dass diese Leistung den verantwortlichen Brabus-Leuten nicht reicht. Am Spiegel ihrer Spezial-Edition sitzen zwei 450-PS-Außenborder aus dem Racing-Regal von Mercury. Damit diese Leistung auch problemlos am Boot agieren kann, ist der Rumpf im Vergleich zur Standard-Axopar verstärkt. Dass sich die Optik ebenfalls von der Axopar-Normalausführung unterscheidet, ist auch keine Überraschung; unsere Variante besitzt eine schwarze Grundfarbe mit roten Farbakzenten wie beispielsweise den Sitzen. Kurz gesagt, ihr Aussehen passt einfach zum sonstigen Firmen-Outfit.
- Brabus Shadow 900 Black Ops
- Brabus Shadow 900 Black Ops - Teil 2
- Brabus Shadow 900 Black Ops - Teil 3
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test: Cuddy CabinCampion A20 I SC
Klar zum Abheben: Eine sportliche Cuddy Cabin, die von Volvo Pentas V6-Benzin-Motor und Z-Antrieb auf Trab gebracht wird
-
Test: LangstreckenyachtBestevaer 53 M/Y
Die andere Art zu Reisen: Eine Motoryacht mit neuester Technik und Komfort für die Langstreckenfahrt
-
Geschichte: Deutsche TeilungFlucht über die Ostsee
In die Freiheit: Vor etwas mehr 50 Jahren erfand Bernd Böttger aus Sachsen den Aqua Scooter und floh damit unter Wasser aus der DDR in den Westen
-
Test: Daycruiser mit InnenborderInvictus 250 CX
Unschlagbar: ein eleganter Daycruiser, mit dem man sportlich und gleichzeitig sicher unterwegs ist – und der nicht nur für Entdeckungs- und Badetouren taugt
-
Test: KajütbootSuncamper 35
Sie ist nicht nur länger, sondern auch schiffiger und eleganter als ihre Vorgängerin. Mit Mercurys F115 läuft sie gut 14 kn schnell
-
Test: Flybridge-MotoryachtAbsolute 47 Fly
Luxus pur: Der edle Neuling von Absolute schließt bei der Werft die Lücke zwischen dem kleineren Modell der 45 Fly und der 50 Fly darüber