

Test: Fountaine Pajot MY 44
Doppelt fährt schneller
Bislang sind auf dem Markt in aller Regel Segelkatamarane zu Motorkatamaranen umgerüstet worden. So auch bei der französischen Werft Fountaine Pajot. Die Ansprüche der Kunden sind aber gestiegen. Es geht nicht mehr darum, dass sich nur ehemalige Segler nach Alternativen umschauen, sondern auch gestandene Motorbootfahrer, die beispielsweise ihrer großen Boote überdrüssig sind und sich nach kleineren mit reichlich Platzangebot umschauen.
Und das bedeutet, dass die schnellen Verdränger- Katamarane nicht mehr ganz den Ansprüchen genügen. Es muss schneller vorangehen.
Das hat Fountaine Pajot aufgegriffen und konsequent umgesetzt. Die Werft hat die bisherigen Segelbootrümpfe nicht mehr nur überarbeitet, man baut nun echte Motorkatamarane. Neben der MY 37 und der MY 55 wird nun ein komplett neues Boot angeboten: die Motoryacht 44.
Während uns schon die MY 37, vorgestellt im Dezemberheft 2015, einigen Respekt abverlangte, setzt die MY 44 noch eins drauf. Zumal Anregungen, die wir seinerzeit äußerten, aufgenommen und umgesetzt wurden. Wie zum Beispiel die Motorraum-Ansaugöffnungen, die sich auf der MY 37 noch beidseitig innen an den Cockpitdurchgängen zur Badeplattform befanden und dadurch für viel Lärm im Boot verantwortlich waren.
- Doppelt fährt schneller
- Doppelt fährt schneller - Teil 2
- Doppelt fährt schneller - Teil 3
- Das könnte Sie auch interessieren
-
BootsCheck: DaycruiserHellwig Milos V630 Cabin IB
Bequemer Sportler: Ein eleganter und verlässlicher Renner mit komfortabler Schlupfkajüte für jedes Revier
-
Test: Cuddy CabinCampion A20 I SC
Klar zum Abheben: Eine sportliche Cuddy Cabin, die von Volvo Pentas V6-Benzin-Motor und Z-Antrieb auf Trab gebracht wird
-
Test: LangstreckenyachtBestevaer 53 M/Y
Die andere Art zu Reisen: Eine Motoryacht mit neuester Technik und Komfort für die Langstreckenfahrt
-
Geschichte: Deutsche TeilungFlucht über die Ostsee
In die Freiheit: Vor etwas mehr 50 Jahren erfand Bernd Böttger aus Sachsen den Aqua Scooter und floh damit unter Wasser aus der DDR in den Westen
-
Test: Daycruiser mit InnenborderInvictus 250 CX
Unschlagbar: ein eleganter Daycruiser, mit dem man sportlich und gleichzeitig sicher unterwegs ist – und der nicht nur für Entdeckungs- und Badetouren taugt
-
Test: KajütbootSuncamper 35
Sie ist nicht nur länger, sondern auch schiffiger und eleganter als ihre Vorgängerin. Mit Mercurys F115 läuft sie gut 14 kn schnell