

Test: Invictus 250 CX
Zeitlose Schönheit
Vor etwa sechs Jahren tauchte die Bootsmarke Invictus zum ersten Mal auf den Messen auf. Seitdem haben der Konstrukteur Christian Grande und die Bootsbauer ordentlich Gas gegeben und insgesamt sechs Modellserien entwickelt, die beginnen mit der kleinsten 190 FX und enden beim Flaggschiff Invictus 370 GT.
Unser Testboot gehört zur CXBaureihe, die vier Modelle umfasst, zwei mit Außenborder und zwei mit Innenborder. Wir fahren das kleinere Innenbordermodell, die 250 CX. Sie ist mit einem großzügigen Decksbereich und einer Kabine mit Doppelkoje und Vakuum-WC ausgestattet.
Letzteres kostet Aufpreis und kann in zwei Varianten geordert werden: entweder in einer Kiste in der Kabine oder separat in einem Extraraum gleich neben dem Eingang an Steuerbord. Diese Variante ist zwar mit gut 3000 Euro etwa doppelt so teuer wie die einfache Kabinenversion, ist aber natürlich aus Gründen der Privatsphäre durchaus sinnvoll.
Dieser Raum ist nicht riesig, doch für die 1,80 m große Person passabel. Es kann auch ein Waschbecken für den Schrank gegenüber am Niedergang geordert werden. Und in den lässt sich zusätzlich ein Kühlschrank (2100
Euro) integrieren. Die Kojen haben eine feste Polsterung und sind, wie bei solchen Booten üblich, nicht unterlüftet. Luftzufuhr erhält die Kabine über seitliche Fenster und den Einstieg mit arretierbarer Schiebetür. Das Cockpit ...
Den vollständigen Test lesen Sie in der neuen Ausgabe von BOOTE. Ab dem 22.04.2020 hier erhältlich!
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test: Deck-BoatSea Ray SDXE 270
Bitte Platz nehmen: Dieses vielseitige Deck-Boat glänzt besonders beim Open-Air-Vergnügen mit zahlreichen Gästen
-
Test: Daycruiser mit AußenborderBavaria Vida 33 HT
Vida da: Konstruiert als Greenline Neo, soll das Boot der Giebelstädter Großwerft den Markt für Außenborder-Boote erschließen
-
Test: WeekenderSolaris Power 48 Open
Elegant und sanft: Klassische Linienführung mit modernen Aspekten trifft bei der Italienerin auf Fahreigenschaften, die an die weichen Bewegungen einer Sänfte erinnern
-
BootsCheck: DaycruiserHellwig Milos V630 Cabin IB
Bequemer Sportler: Ein eleganter und verlässlicher Renner mit komfortabler Schlupfkajüte für jedes Revier
-
Test: Cuddy CabinCampion A20 I SC
Klar zum Abheben: Eine sportliche Cuddy Cabin, die von Volvo Pentas V6-Benzin-Motor und Z-Antrieb auf Trab gebracht wird
-
Test: LangstreckenyachtBestevaer 53 M/Y
Die andere Art zu Reisen: Eine Motoryacht mit neuester Technik und Komfort für die Langstreckenfahrt