

Test: Kajütboot
Suncamper 35
Vor gut sechs Jahren veröffentlichten wir den Test der SunCamper 30. Einer der ersten Sätze lautete: "Dieses Boot sieht eher aus wie ein Wohnwagen auf dem Wasser." Ein Aussehen, das die große Schwester SunCamper 35 jetzt abgelegt hat. Auf jeden Fall hat sie ein viel schiffigeres und edleres Outfit. Geblieben ist der Wunsch, möglichst viele Personen auf dem Boot unterzubringen.
Bis zu sieben Crewmitglieder sind möglich: zwei in der Achterkabine, weitere zwei im Salon und drei in der Bug- bzw. Unterflurkoje. Letztere ist nur von der Bugkabine aus zugänglich. Solch eine große Crew muss natürlich auch eine entsprechende Anzahl Nasszellen zur Verfügung haben. Geplant hat die Werft zwei Stück, allerdings kostet ihre Ausrüstung mit Toilette, 110-l-Fäkalientank und Warmwasserboiler Aufpreis. Gleiches gilt für den Kühlschrank. Spüle und Gaskocher liefert die Werft dagegen standardmäßig.
Noch mehr Informationen? Den Test der Suncamper 35 mit technischen Daten und weiteren Bildern finden Sie in BOOTE-Ausgabe 04/2019 oder online im Delius Klasing-Shop.
Gekocht wird an einem gut angeordneten Pantryblock an Steuerbord. Gegenüber ist die zur Koje wandelbare Dinette untergebracht. Sie bietet entweder zwei Personen Schlafmöglichkeiten oder Sitzplätze für vier Personen zum Klönen und Essen. Wer mit kompletter Crew reist, muss also beim Essen drei Personen ins Cockpit (mit Hardtop überdacht) auslagern, denn hier bietet eine Eckbank samt Klapptisch weitere Sitzplätze. Nicht mehr direkt am Tisch, sondern an der Steuerbordseite neben dem Zugang zur Badeplattform (Extra) findet man eine zusätzliche Sitzgelegenheit.
- Suncamper 35
- Suncamper 35 - Teil 2
- Suncamper 35 - Teil 3
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test: Cuddy CabinCampion A20 I SC
Klar zum Abheben: Eine sportliche Cuddy Cabin, die von Volvo Pentas V6-Benzin-Motor und Z-Antrieb auf Trab gebracht wird
-
Test: LangstreckenyachtBestevaer 53 M/Y
Die andere Art zu Reisen: Eine Motoryacht mit neuester Technik und Komfort für die Langstreckenfahrt
-
Geschichte: Deutsche TeilungFlucht über die Ostsee
In die Freiheit: Vor etwas mehr 50 Jahren erfand Bernd Böttger aus Sachsen den Aqua Scooter und floh damit unter Wasser aus der DDR in den Westen
-
Test: Daycruiser mit InnenborderInvictus 250 CX
Unschlagbar: ein eleganter Daycruiser, mit dem man sportlich und gleichzeitig sicher unterwegs ist – und der nicht nur für Entdeckungs- und Badetouren taugt
-
Test: Flybridge-MotoryachtAbsolute 47 Fly
Luxus pur: Der edle Neuling von Absolute schließt bei der Werft die Lücke zwischen dem kleineren Modell der 45 Fly und der 50 Fly darüber
-
Test: WeekenderFjord 41 XL
Die Neue aus Greifswald verspricht mit ihren 440-PS-Diesel- Innenbordern und Z-Antrieben von Volvo Penta angenehme Fahrt