

F-125: Fast-Displacement von Benetti
F-125 nennt sich eine neue Erfindung der Benetti-Werft, die mit dem 38,10 Meter langen Halbgleiter das zweite Modell ihrer noch jungen Fast Displacement-Linie präsentiert. Neben der Class Range (sechs Halbgleiter-Modelle mit Längen zwischen 28 und 44 Metern) und der Custom-Abteilung (Großformate ab 45 Meter) zielt die Azimut-Benetti-Gruppe mit den schnellen Verdrängern auf potentielle Eigner, die laut Benetti-CEO Vincenzo Poerio auf der Suche nach schnellen, sparsamen und vielseitigen Yachten mit höchstem Komfort sind.
Für die Entwicklung der innovativen Rumpflinien nahmen sich die Werft-Ingenieure und Exterieur-Stylist Stefano Righini viel Zeit. Umfangreiche CFD- und Schlepptank-Untersuchungen waren nötig, bis die neue Displacement to Planing-Rumpfform, kurz D2P, die gewünschten Eigenschaften besaß. Bei hohen Geschwindigkeiten soll sich der mit Wave Piercer-Bugwulst ausgestattete Rumpf sportlich und agil wie ein Gleiter benehmen, während bei niedrigen Geschwindigkeiten viel Wert auf ruhige und effiziente Fahrt gelegt wurde.
Zwei MTU-Aggregate versorgen Rolls Royce-Pods aus Kohlefasern, die sich über Joysticks steuern lassen und Geschindigkeiten von bis zu 22 Knoten ermöglichen. Das Designbüro Redman Whiteley Dixon entwarf drei sehr unterschiedliche Interieur-Varianten: "Sea", "Land" und "Air".
DIESE MELDUNG STAMMT AUS DER AKTUELLEN AUSGABE 1/2014 DES SUPERYACHT-MAGAZINS BOOTE EXCLUSIV, DIE ES JETZT IM HANDEL GIBT.
- Mehr zum Thema
-
MegayachtenMit Wendeltreppe im verglasten Atrium
Die große Freiheit: Wasserfälle, Pools, Helipads und sogar ein Beachclub finden auf den offenen Decks der 95-m-Megayacht „Nautilus 300“ Platz.
-
Megayachten70-m-Entwurf: Blick in die Glaskugel
Innovativer 1440-Tonner von Joachim Kinder: Auf der Brücke der Zukunft sorgt viel Glas für beste Sicht – oder sollte man besser Pilotenkanzel sagen?
-
MegayachtenH2-Yachts: Explorer mit Brennstoffzelle
Extravagant und innovativ: Der neue 62-m-Entwurf von H2 bietet Beachclub-Terrassen, viel Toy-Stauraum und Wasserfälle, die von Pool zu Pool fließen.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Megayachten: AvivaAm Anfang war das Padel
Abeking & Rasmussen baute dem Eigner eine Halle für Padel-Tennis – und rundum ein 100-Meter-Format. Der Eigner nutzt auch diese „Aviva“ zehn Monate im Jahr als Wohnmobil und Büro zur See
-
Azimut Grande 27MEine runde Sache
Azimut prescht mit neuen Modellen in das Megayacht-Segment. Die Grande 27M beeindruckt mit einem Widebody-Konzept und einem Interior von Achille Salvagni
-
Megayachten: Interview Gulf CraftJunge Eigner ticken anders
Erwin Bamps, CEO von Gulf Craft, gilt als einer der Vordenker der Yachtbranche. Wie er sich mit der arabischen Werft für die Zukunft rüstet, verrät er im BOOTE EXCLUSIV-Interview.
-
Boote ExklusivReisen mit Stil
Die Ferretti- Gruppe entwickelt das Portfolio ihrer Vorzeigemarke Riva weiter. Nun sogar zusammen mit Fiat.
-
Projekt BEXEffiziente Linien
„Xplore 70": Der Designer Nigel Irens entwickelte diese 70 Meter lange Trimaran - Expeditionsyacht..
-
Megayachten: Gran Turismo TransatlanticDynamiq: Traumyacht zum selbst zusammenstellen
Seegängig, sportlich, elegant – und das mit großer Reichweite. Drei Formate bis 40 Meter umfasst das neue GTT-Konzept von Dynamiq aus Monaco. Das zieht Blicke auf sich.