

Feadship Royale: Gläserne Zukunft
"Wir sollten bewusst abseits ausgetretener Design-Pfade wandeln", beschreibt Designer Tanno Weeda den Gestaltungsprozess. "Royale", wie das Format vielversprechend getauft wurde, entstand laut Feadship-Marketing-Chef Farouk Nefzi "für die nächste Generation von Yachteignern". Gegensätzliche Schlagworte, um die herum das Konzept erarbeitet werden sollte, lauteten: majestätisch und doch bescheiden; glamourös und doch ergonomisch praktisch.
"Royale", die ohne Zweifel entfernt an das 78 Meter lange Philippe-Starck-Design "Venus" erinnert, verblüfft auf den ersten Blick mit Aufbauten und großflächigen Rumpfpaneelen aus Glas. "Wir sind der Überzeugung, dass ein fast vollständig aus Glas gebauter Aufbau heute schon realisierbar ist", sagt Tanno Weeda. Wie es sich für ein zukunftsorientiertes Projekt gehört, fährt "Royale" mit elektrischem Antrieb, die Energie liefern zwei Generatoren. Die für 2020 geplanten Abgasvorschriften werden natürlich eingehalten.
DIE MELDUNG STAMMT AUS DER AKTUELLEN AUSGABE 3/2014 DES SUPERYACHT-MAGAZINS BOOTE EXCLUSIV, DIE ES JETZT IM HANDEL GIBT.
- Mehr zum Thema
-
News„Prelude“: Projekt mit Pool-Landschaft
Fischteich und Sushi-Bar an Bord gefällig? Auf 163 Metern Länge und neun Decks hat sich Yacht-Designer Abdeslam Laraki aus Kalifornien voll ausgetobt.
-
News„Explore 120“: Basis für Entdecker
„Explore 120“: Auf sieben Decks bietet das Hamburger Newcruise-Design reichlich Raum für zwei Helikopter, Toys und natürlich zwölf Gäste plus 43 Crew.
-
NewsKen Freivokhs Geisterschiff
Seinen neuen 144-m-Entwurf hat der britische Designer „Ghost“ getauft. Passender geht's kaum, wenn sich Formen vor den Augen aufzulösen scheinen...
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Megayachten: AvivaAm Anfang war das Padel
Abeking & Rasmussen baute dem Eigner eine Halle für Padel-Tennis – und rundum ein 100-Meter-Format. Der Eigner nutzt auch diese „Aviva“ zehn Monate im Jahr als Wohnmobil und Büro zur See
-
Azimut Grande 27MEine runde Sache
Azimut prescht mit neuen Modellen in das Megayacht-Segment. Die Grande 27M beeindruckt mit einem Widebody-Konzept und einem Interior von Achille Salvagni
-
Megayachten: Interview Gulf CraftJunge Eigner ticken anders
Erwin Bamps, CEO von Gulf Craft, gilt als einer der Vordenker der Yachtbranche. Wie er sich mit der arabischen Werft für die Zukunft rüstet, verrät er im BOOTE EXCLUSIV-Interview.
-
Boote ExklusivReisen mit Stil
Die Ferretti- Gruppe entwickelt das Portfolio ihrer Vorzeigemarke Riva weiter. Nun sogar zusammen mit Fiat.
-
Projekt BEXEffiziente Linien
„Xplore 70": Der Designer Nigel Irens entwickelte diese 70 Meter lange Trimaran - Expeditionsyacht..
-
Megayachten: Gran Turismo TransatlanticDynamiq: Traumyacht zum selbst zusammenstellen
Seegängig, sportlich, elegant – und das mit großer Reichweite. Drei Formate bis 40 Meter umfasst das neue GTT-Konzept von Dynamiq aus Monaco. Das zieht Blicke auf sich.