

H2-Yachts: Explorer mit Brennstoffzelle
H2-Yachts, eine Division der Schweizer H2-Industries AG, entwickelte zusammen mit Designer Michael Stusch und dem Team von motion code: blue einen 62-Meter-Verdränger mit Brennstoffzellen-Antrieb, der von 140.000 Litern Liquid Organic Hydrogen Carrier, kurz LOHC, gespeist wird. Dieser flüssige Wasserstoffträger transportiert Wasserstoff in Brennstoffzellen, die laut Angaben von H2-Yachts für die Gewinnung von bis zu einem Megawatt elektrischer Energie verantwortlich sind.
Voith-Schneider-Propeller sorgen für Vortrieb und ermöglichen eine dynamische Positionierung. Solarpaneele mit einer Fläche von insgesamt 860 Quadratmetern sind auf den Decks verteilt und laden, genau wie in das Exterieur integrierte Windturbinen, Batteriebänke für einen energieautonomen Betrieb. Vier Pools, zwei von Deck zu Deck fließende Wasserfälle, große Beachclub-Terrassen und ein Helipad sind nur einige der interessanten Merkmale des modernen Entwurfs.
DIESE MELDUNG STAMMT AUS DER AKTUELLEN AUSGABE DES SUPERYACHT-MAGAZINS BOOTE EXCLUSIV, DIE ES JETZT IM HANDEL GIBT.
- Mehr zum Thema
-
MegayachtenFlaggschiff mit großer Reichweite
Giga-Commuter mit Helideck: markante Optik dank kantiger Linien und vertikalem Steven – historische Anleihen beim neuen 70-m-Entwurf von Ocea.
-
Megayachten42 EXP: Mit Sanlorenzo nach Patagonien
Sanlorenzo steigt mit dem 42 Meter langen Konzept "42 EXP" in den boomenden Markt der robusten Entdeckeryachten ein. Das Interieur ist zeitlos.
-
News„Explore 120“: Basis für Entdecker
„Explore 120“: Auf sieben Decks bietet das Hamburger Newcruise-Design reichlich Raum für zwei Helikopter, Toys und natürlich zwölf Gäste plus 43 Crew.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Megayachten: AvivaAm Anfang war das Padel
Abeking & Rasmussen baute dem Eigner eine Halle für Padel-Tennis – und rundum ein 100-Meter-Format. Der Eigner nutzt auch diese „Aviva“ zehn Monate im Jahr als Wohnmobil und Büro zur See
-
Azimut Grande 27MEine runde Sache
Azimut prescht mit neuen Modellen in das Megayacht-Segment. Die Grande 27M beeindruckt mit einem Widebody-Konzept und einem Interior von Achille Salvagni
-
Megayachten: Interview Gulf CraftJunge Eigner ticken anders
Erwin Bamps, CEO von Gulf Craft, gilt als einer der Vordenker der Yachtbranche. Wie er sich mit der arabischen Werft für die Zukunft rüstet, verrät er im BOOTE EXCLUSIV-Interview.
-
Boote ExklusivReisen mit Stil
Die Ferretti- Gruppe entwickelt das Portfolio ihrer Vorzeigemarke Riva weiter. Nun sogar zusammen mit Fiat.
-
Projekt BEXEffiziente Linien
„Xplore 70": Der Designer Nigel Irens entwickelte diese 70 Meter lange Trimaran - Expeditionsyacht..
-
Megayachten: Gran Turismo TransatlanticDynamiq: Traumyacht zum selbst zusammenstellen
Seegängig, sportlich, elegant – und das mit großer Reichweite. Drei Formate bis 40 Meter umfasst das neue GTT-Konzept von Dynamiq aus Monaco. Das zieht Blicke auf sich.