

Megayachten: Gran Turismo Transatlantic
Dynamiq: Traumyacht zum selbst zusammenstellen
Dynamiq ist eine im Jahr 2011 von Yachtbroker Sergei Dobroserdov gegründete Firma mit Hauptsitz in Monaco, die erst kürzlich mit der außergewöhnlichen Yachtlinie Gran Turismo Transatlantic, kurz GTT, an die Öffentlichkeit ging. Dabei handelt es sich um die zwei Formate „D4“ und „S4“ mit einer Länge von jeweils 38,60 Metern, und dem 1,40 Meter längeren Flaggschiff-Limo-Modell „D4L“.
„Unser Ziel war es, die GT-Automobil-Philosophie auf Yachten zu übertragen“, erklärt Dynamiq-Chef Dobroserdov. „Wir wollten eine Yacht mit großer Reichweite entwickeln, die sowohl komfortabel und seegängig als auch sportlich und elegant ist.“ Das Styling und die Linien stammen von Azure Naval Architects, Van Oossanen verantwortete die hydrodynamische Optimierung. Für das moderne Interior-Styling engangierte Dobroserdov das Büro Bannenberg & Rowell.
Die drei Modelle entstehen aus Alu nach RINA- und LY3-Regeln und kosten in der Standardausführung zwischen 13,9 (D4) und 15,15 Millionen Euro (S4). Ein Online-Konfigurator erlaubt eine detaillierte Zusammenstellung der eigenen Traumyacht in nur wenigen Minuten.
NOCH MEHR MEGAYACHT-PROJEKTE GIBT ES IN DER NEUEN AUSGABE 5/2015 DES MAGAZINS BOOTE EXCLUSIV.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Megayachten: AvivaAm Anfang war das Padel
Abeking & Rasmussen baute dem Eigner eine Halle für Padel-Tennis – und rundum ein 100-Meter-Format. Der Eigner nutzt auch diese „Aviva“ zehn Monate im Jahr als Wohnmobil und Büro zur See
-
Azimut Grande 27MEine runde Sache
Azimut prescht mit neuen Modellen in das Megayacht-Segment. Die Grande 27M beeindruckt mit einem Widebody-Konzept und einem Interior von Achille Salvagni
-
Megayachten: Interview Gulf CraftJunge Eigner ticken anders
Erwin Bamps, CEO von Gulf Craft, gilt als einer der Vordenker der Yachtbranche. Wie er sich mit der arabischen Werft für die Zukunft rüstet, verrät er im BOOTE EXCLUSIV-Interview.
-
Boote ExklusivReisen mit Stil
Die Ferretti- Gruppe entwickelt das Portfolio ihrer Vorzeigemarke Riva weiter. Nun sogar zusammen mit Fiat.
-
Projekt BEXEffiziente Linien
„Xplore 70": Der Designer Nigel Irens entwickelte diese 70 Meter lange Trimaran - Expeditionsyacht..
-
Williams Tender Dieseljet 625 Schlauchboot für Sunseeker 155Ehemaliger Autorennfahrer empfiehlt Williams Tender
Eddie Jordan, ehemaliger irischer Autorennfahrer, spricht in höchsten Tönen von seinem neuen Schlauchboot. Der Williams Dieseljet 625 dient als Tender für seine Sunseeker 155 Blush.