

„Boot Düsseldorf“: Nimbus 305 Coupé

Die neue Nimbus 305 Coupé: Andrang am Messestand in Halle 5 bei der Premiere.
Skandinavischer Bootsbau vom Feinsten, ein Hauch Tradition, und trotzdem viel modernes Wohngefühl: Die neue Nimbus 305 Coupé braucht sich hinter ihren größeren Schwestern in keiner Hinsicht zu verstecken. Obwohl sie mit nur 9,87 m Länge sogar knapp unter der 10-m-Marke bleibt (und damit eher ein Kajütboot statt eine Motoryacht ist), ist die Schwedin voll familientauglich:
Dafür sorgen die beiden getrennten Kabinen unter Deck mit je zwei Schlafplätzen im Unterflurbereich an Backbord und im Bug. Dort wurde das Bett aus Platzgründen allerdings quer zur Kielrichtung angeordnet, wenn auch mit leichtem Versatz. Hinein geht es also nur nach- oder übereinander. Doch wer sich nahe ist, lässt sich davon nicht stören. Die zugehörige Nasszelle an Steuerbord kommt dafür übrigens recht geräumig daher.
Die Sitzgruppe im Salon kann zu zwei weiteren Schlafplätzen umgewandelt werden; Fahrer (an Steuerbord) und Beifahrer (an Backbord) sitzen auf bequemen Polstersitzen mit guter Sicht voraus (und durch die übrigen großen Fensterflächen) auch rundum. Zusätzliches Tageslicht kommt von oben durch die getrennten Glasschiebedächer. Helle Oberflächen und Polster sorgen zusammen mit klaren Linien für ein angenehmes, warmes Ambiente.
Ebenfalls aus Glas ist die für die Modellreihe typische Schiebetür zum Achterschiff, das vom weit nach hinten gezogenen Hardtop weitgehend regengeschützt ist. Zum Bug (mit großer Sonnenliege) gelangt man über das Seitendeck an Steuerbord. Um hier für eine sichere Breite und guten Tritt zu sorgen, wurde das Deckshaus leicht nach Backbord versetzt – auch das ist bewährter Nimbus-Standard.
Last but not least: der Antrieb. Hier bietet Nimbus drei Leistungsstufen für das Einwellenboot an, Diesel von Volvo Penta mit 110, 150 und 220 PS. Der Rumpf des Kategorie-B-Bootes ist dabei für Geschwindigkeiten bis 22 Knoten ausgelegt.
Erster Eindruck: Für ihre kompakte Größe bietet die Nimbus 305 Coupé überraschend viel Raum; ein ideales Kajütboot für Familien mit bis zu drei (oder maximal vier) Personen, die Dank Hardtop wetterunabhängig auf Törn gehen möchten, egal ob binnen oder im Küstenbereich. Sicher alles andere als ein Schnäppchen, aber Qualität hatte schon immer ihren Preis, oder?
- Das könnte Sie auch interessieren
-
ServicePremieren und Projekte: Katamarane
Diese Modelle stellen wir vor: Fountaine Pajot MY4.S / Aquila 54 / Ocean Eco 60/90 Explorer / Silent 80 Trideck
-
BootsCheck: WeekenderÖchsner SX20 Yachtline
Besser denn je: Das gut trailerbare und beliebte Einstiegsmodell von Öchsner hat ein Facelift bekommen
-
Premieren: Neue Boote 2021Neuheiten 2021: Teil 8
Im letzten Teil unserer Serie zeigen wir Ihnen : Axopar 22 Spyder / Surfari 50 Sport / Monte Carlo MCY 76
-
Premieren: Neue Boote 2021Neuheiten 2021: Teil 7
Mastercraft XT21 High Power / Yamarin 60 Daycruiser / Jeanneau Merry Fisher 605 Serie 2 / Silver Shark CCX / Princess V 60
-
Premieren: Neue Boote 2021Neuheiten 2021: Teil 6
Dieses Mal: Prestige X70 / Cobrey 42 Fly / Jeanneau Cap Camarat 10.5 WA / Explorer 62 / X-Yachts Power 33C
-
Premieren: Neue Boote 2021Neuheiten 2021: Teil 5
Grginic Shark 38 / Dromeas 28 SUV / Sea Ray SPX 230 Outboard / Sealine C 335 / Canados Gladiator 631