

Motorbootwissen für Einsteiger: Teil 4
Vorschriften auf dem Wasser
See- und Binnenreviere
Grundsätzlich unterscheidet man die Reviere in See- und Binnengebiete. Das Seegebiet umfasst die gesamten deutschen Küsten und teilweise einmündenden Flüsse und deren Nebenflüsse. Auf diesen Revieren gilt die führerscheinfreie 15-PS-Regelung uneingeschränkt.
Auf Rhein und Bodensee gilt die neue Regelung dagegen nicht. Wie sieht es im Ausland aus? In Ländern, in denen keine Führerscheinpflicht besteht, darf man meist auch als Deutscher ohne Führerschein fahren. In führerscheinpflichtigen Ländern gelten nationale Regelungen, die teilweise strenger ausfallen als unsere Vorschriften. Mehr Infos dazu beim ADAC oder BOOTE-Leserdienst.
- Vorschriften auf dem Wasser
- Vorschriften auf dem Wasser - Seite 2: Ausrüstungspflicht
- Vorschriften auf dem Wasser - Seite 3: Verkehrsregeln
- Mehr zum Thema
-
Motorbootwissen für Einsteiger: Teil 3Vorbereitung und Ausrüstung
Eine gute Planung vor Törnbeginn erspart Zeitverluste – und mit der richtigen Ausrüstung lassen sich ebenfalls Probleme vermeiden. Teil 3 unserer Serie.
-
Motorbootwissen für Einsteiger: Teil 2Praktische Bootsführung
Ein Boot ist kein Auto, das ist klar. Doch wo liegen die Unterschiede beim Fahrverhalten? Im zweiten Teil unserer Serie für Einsteiger geht es auch um diese Frage.
-
Motorbootwissen für Einsteiger: Teil 1Das richtige Boot
Bootssport für jedermann – selbst ohne Führerschein: vom Schlauchboot bis zum Wasserwandern mit dem Kajütboot ist alles möglich. Wie es geht, verrät unsere Serie. Teil 1: die Bootstypen
- Das könnte Sie auch interessieren
-
BootsentsorgungAbwracken
Bis die Säge uns scheidet: Ein GFK-Boot kann viele Jahrzehnte Freude bereiten. Doch es loszuwerden ist gar nicht einfach
-
WerkstattFest im Griff
Handlauf und Reling: In Teil 2 unserer Bastelboot-Serie zeigen wir, wie und wo die aus Edelstahl gefertigten „Haltestellen“ perfekt montiert werden
-
Werkstatt: Bauhaus-BootKabel-Anschluss
Batteriekabel, Schaltzüge und Lenkkabel: In Teil 4 unserer Bastelboot-Serie werden Batteriekasten, Lenkrad, Einhebelschaltung und Motorinstrumente eingebaut
-
NiederlandeHolland mit dem Boot?
Wassersport in den Niederlanden zu Zeiten der Corona-Krise. Nichts geht mehr? Doch, es gibt noch Möglichkeiten, wenn man gut plant
-
LiegegebührenSpottbillig oder sauteuer?
Sechs europäische Top-Reviere im Preischeck. Die teuersten Häfen Europas liegen auf den Balearen. Dass es auch gemäßigt geht, zeigt Port d’Andratx an der Südwestküste von Mallorca
-
Reportage: Jill und Ole GrigoleitFreiheit am Steg
Jill und Ole Grigoleit suchten eigentlich nur einen Liegeplatz für ihr Hausboot – und kauften am Ende einen ganzen Hafen