

Niederlande
Holland mit dem Boot?
So ganz übersichtlich ist die Lage nicht, obwohl es auch klare Regularien und Anweisungen der Regierung in den Niederlanden gibt. Tourismus ist offiziell nicht erwünscht, und das gilt auch, obwohl nicht grundsätzlich verboten, für die Freizeit auf dem Wasser.
Kleine Boote können sich nach wie vor ziemlich frei bewegen, aber für größere Jachten gibt es klare Regeln, die von den einzelnen Provinzen zum Teil aber unterschiedlich ausgelegt werden. Der Gesetzgeber sagt hier – Familien mit eigenen Booten dürfen an Bord, kleine Gruppen bis zu drei Personen auch, unabhängig von der Nationalität.
Allerdings verbieten die Provinzen Zeeland, Region Rotterdam, Hoek van Holland, Rockanje, Ouddorp und Haringvliet das Übernachten an Bord, andere wiederum haben damit kein Problem.
Eine reibungslose Reise auf den Wasserstraßen und Kanälen, mit Ausnahme der Binnenmeere und Seewasserstraßen, ist ohnehin kaum möglich, denn es gibt diverse Barrieren, die einen flüssigen Verkehr verhindern. So sind beispielsweise Schleusen und Brücken je nach Provinz entweder komplett geschlossen und werden nur für den Berufsverkehr geöffnet, oder aber ...
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Juni-Ausgabe von BOOTE. Ab dem 20.5.2020 hier erhältlich!
- Das könnte Sie auch interessieren
-
BootsentsorgungAbwracken
Bis die Säge uns scheidet: Ein GFK-Boot kann viele Jahrzehnte Freude bereiten. Doch es loszuwerden ist gar nicht einfach
-
WerkstattFest im Griff
Handlauf und Reling: In Teil 2 unserer Bastelboot-Serie zeigen wir, wie und wo die aus Edelstahl gefertigten „Haltestellen“ perfekt montiert werden
-
Werkstatt: Bauhaus-BootKabel-Anschluss
Batteriekabel, Schaltzüge und Lenkkabel: In Teil 4 unserer Bastelboot-Serie werden Batteriekasten, Lenkrad, Einhebelschaltung und Motorinstrumente eingebaut
-
LiegegebührenSpottbillig oder sauteuer?
Sechs europäische Top-Reviere im Preischeck. Die teuersten Häfen Europas liegen auf den Balearen. Dass es auch gemäßigt geht, zeigt Port d’Andratx an der Südwestküste von Mallorca
-
Reportage: Jill und Ole GrigoleitFreiheit am Steg
Jill und Ole Grigoleit suchten eigentlich nur einen Liegeplatz für ihr Hausboot – und kauften am Ende einen ganzen Hafen
-
Markt & Produkt: awn GeburtstagHappy Birthday
Vom Hamburger Eisenwarenhandel zum größten Yachtausrüster Europas: 275 Jahre Firmengeschichte von awn in Hamburg.