

Werkstatt: Bauhaus-Boot
Kabel-Anschluss
Es ist so weit, jetzt schlägt die Stunde der Technik. Das heißt, die BOOTE-Schrauber installieren alles, was der von uns eingekaufte 50-PS-Außenborder braucht. Und das sind Starterbatterie, Motorinstrumente, Einhebelschaltung für Gas und Getriebe und eine Radsteuerung.
Logisch, wer will schon einen Motor dieser Leistungsklasse von Hand starten und mit der Pinne steuern? Wir nicht! Das Kunststück überlassen wir gerne den "echten Artisten".
Werkstatt-Leiter Manfred Welkamer und seine "Gang" starten mit der Energieversorgung in den Arbeitstag. Im Klartext: Der Batteriekasten wird an Steuerbord im Staufach vor dem Steuerstand auf die vom Bootshersteller vormontierten Stehbolzen gesetzt und mit Dichtmasse und großen Unterlegscheiben verschraubt.
Hutmuttern und eine dicke Styropor-Einlage sorgen dafür, dass es an der Batterie auch im Rauwasser keine "Stoßverletzungen" gibt. Wichtig:...
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Juni-Ausgabe von BOOTE. Ab dem 20.5.2020 hier erhältlich!
- Das könnte Sie auch interessieren
-
BootsentsorgungAbwracken
Bis die Säge uns scheidet: Ein GFK-Boot kann viele Jahrzehnte Freude bereiten. Doch es loszuwerden ist gar nicht einfach
-
WerkstattFest im Griff
Handlauf und Reling: In Teil 2 unserer Bastelboot-Serie zeigen wir, wie und wo die aus Edelstahl gefertigten „Haltestellen“ perfekt montiert werden
-
NiederlandeHolland mit dem Boot?
Wassersport in den Niederlanden zu Zeiten der Corona-Krise. Nichts geht mehr? Doch, es gibt noch Möglichkeiten, wenn man gut plant
-
LiegegebührenSpottbillig oder sauteuer?
Sechs europäische Top-Reviere im Preischeck. Die teuersten Häfen Europas liegen auf den Balearen. Dass es auch gemäßigt geht, zeigt Port d’Andratx an der Südwestküste von Mallorca
-
Reportage: Jill und Ole GrigoleitFreiheit am Steg
Jill und Ole Grigoleit suchten eigentlich nur einen Liegeplatz für ihr Hausboot – und kauften am Ende einen ganzen Hafen
-
Markt & Produkt: awn GeburtstagHappy Birthday
Vom Hamburger Eisenwarenhandel zum größten Yachtausrüster Europas: 275 Jahre Firmengeschichte von awn in Hamburg.