-
BootsentsorgungAbwracken
Bis die Säge uns scheidet: Ein GFK-Boot kann viele Jahrzehnte Freude bereiten. Doch es loszuwerden ist gar nicht einfach
-
AusrüstungMann-über-Bord-Warnsystem von Mercury
Über Bord: Ein Crewmitglied zu verlieren und nicht wiederzufinden ist der Horror eines jeden Skippers. Mercury hat ein reaktionsschnelles und fremdmotoren-kompatibles Rettungssystem entwickelt.
-
-
TechnikWassermacher
Wasser satt: Süßwasser im Überfluss ist in salziger Umgebung ein echter Luxus – den man sich an Bord holen kann. Welche Watermaker-Systeme es gibt und was man bei der Installation beachten sollte
-
ZubehörtestUKW-Antennen
Meist geht es bei ihrer Anschaffung mehr um Optik als um Funktion. Doch für die Kommunikation sind sie wichtiger als das Funkgerät selbst
-
-
Markt & ProduktFerngläser von Noblex mit hoher Fertigungstiefe
Traditionsoptik: Noblex ist als Marke neu. Doch die Wurzeln des Unternehmens reichen lang zurück nach Jena
-
AusrüstungHilfsmittel für den Bordalltag
Sie sind nicht beim Ausrüster zu bekommen, doch jeder kennt sie: die kleinen Dinge, die an Bord viele Aufgaben deutlich einfacher gestalten. 19 Produkttipps aus dem Internet
-
-
ZubehörtestNetz an Bord
Vom besseren WLAN-Empfang im Hafen bis zur unabhängigen Internetanbindung: Wir zeigen, wie Sie Ihr Boot onlinefähig machen
-
ZubehörtestDen Fluss genau im Blick
Wenige Motoren verraten, wie viel Kraftstoff sie benötigen. Deshalb gibt es diverse Nachrüst-Optionen von Verbrauchsmessern für alle gängigen Motoren. Ein Vergleich
-
WerkstattFest im Griff
Handlauf und Reling: In Teil 2 unserer Bastelboot-Serie zeigen wir, wie und wo die aus Edelstahl gefertigten „Haltestellen“ perfekt montiert werden
-
LernsoftwareMayday am PC
In der SRC-Prüfung ist sicherer Umgang mit Funkgerät und Meldungen gefragt. Routine dafür soll Training mit Lernsoftware bringen. Was die Programme können, was nicht und welche Apps zum Lernen taugen
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Technik: FoilerNur fliegen ist schöner
Seit beinahe 160 Jahren versuchen Schiffbauer immer wieder, Boote in die Lüfte zu erheben. Modeerscheinung oder Revolution?
-
Werkstatt: Bauhaus-BootKabel-Anschluss
Batteriekabel, Schaltzüge und Lenkkabel: In Teil 4 unserer Bastelboot-Serie werden Batteriekasten, Lenkrad, Einhebelschaltung und Motorinstrumente eingebaut
-
NiederlandeHolland mit dem Boot?
Wassersport in den Niederlanden zu Zeiten der Corona-Krise. Nichts geht mehr? Doch, es gibt noch Möglichkeiten, wenn man gut plant
-
-
LiegegebührenSpottbillig oder sauteuer?
Sechs europäische Top-Reviere im Preischeck. Die teuersten Häfen Europas liegen auf den Balearen. Dass es auch gemäßigt geht, zeigt Port d’Andratx an der Südwestküste von Mallorca
-
Technik: Augmented RealityMehr Information
Raymarine will die Wirklichkeit elektronisch aufwerten: Augmented Reality kombiniert im Videobild den Blick vom Steuerstand mit Navigations- und AIS-Daten vom Plotter.
-
ZubehörtestTechnik zum Fahren
Kartenplotter: Wir haben getestet, was die aktuellen Geräte in der Navigationspraxis taugen. Und ob man Gimmicks wie Autorouting und virtuelles Echolot wirklich braucht
-
-
AusrüstungZielgenau an den Liegeplatz
Hafenmanöver sind oftmals nicht ganz einfach. Schön, wenn man das Ruder abgeben kann an ein Dockingsystem
-
Reportage: Jill und Ole GrigoleitFreiheit am Steg
Jill und Ole Grigoleit suchten eigentlich nur einen Liegeplatz für ihr Hausboot – und kauften am Ende einen ganzen Hafen
-
BordnetzVolle Ladung
Bei der Wahl von Bord-Akkus konkurrieren Blei- und Lithium-Technologie. Worin die Unterschiede der Systeme liegen und was die modernen Energiespeicher für Bootsleute so interessant macht
-
-
AusrüstungKleine Helfer für den Bordalltag
Sie sind nicht beim Ausrüster zu bekommen, doch jeder kennt sie: die kleinen Dinge, die an Bord viele Aufgaben deutlich einfacher gestalten. 19 Produkttipps aus dem Internet
-
Markt & Produkt: awn GeburtstagHappy Birthday
Vom Hamburger Eisenwarenhandel zum größten Yachtausrüster Europas: 275 Jahre Firmengeschichte von awn in Hamburg.
-
KalenderBoat-Show-Kalender 2020
BOOTE gibt einen kleinen Vorgeschmack, mit welchen maritimen Events dieses Jahr noch zu rechnen ist...
-
-
Zubehörtest: RadarantennenScharfe Impulse
Bei modernen Radarantennen haben Sie die Wahl zwischen zwei Techniken: Puls oder Pulskompression. Das Bild wird auf dem Kartenplotter dargestellt. Vier Modelle im Test
-
Katamaran-SpezialCharter-Einweisung - Wissen, was wo ist
Sie ist das Schulungsboot der BOOTE-Cat-Experience: die Moorings 514 PC. Anhand dieses Bootstyps zeigen wir, wie eine 10-Punkte-Einweisung läuft und was man beim Charter-Kat beachten sollte
-
ZubehörtestWas leisten Heavy-Duty Pumpen?
Lenzpumpen sollen das Boot im Notfall über Wasser halten. Wir testeten, ob sogenannte Hochleistungspumpen dieser Anforderung auch gerecht werden
-
-
TechnikWeltrekord in 3-D
Im äußersten Nordosten der USA gelang der Universität von Maine der 3-D-Druck eines 7,60 Meter langen Boots – in nur einem Stück
-
Service für EinsteigerBasiswissen Bootspapiere und Kennzeichnung
Auch auf dem Wasser geht nichts ohne Papiere. Wir zeigen den Weg durch den Dschungel der entsprechenden Vorschriften und Verordnungen.
-
WerkstattWissen macht Freude
Den genauen Energievorrat zu kennen bereitet ein entspannteres Bordleben. Batteriemonitore mit Amperestundenzähler können das. Wir zeigen den Teil des Einbaus, der nicht im Handbuch steht
-
-
Zubehörtest: HeizungenHeiße Luft
Wer auch im Frühjahr und Herbst an Bord leben möchte, kommt um den Einbau einer Heizung nicht herum. Wir haben sechs Geräte verglichen.
-
Technik: SchläucheGute Führung
Schläuche leiten See- und Süßwasser, Kraftstoffe, Gase und Fäkalien quer durchs Boot. Sind sie defekt, folgen diverse Probleme. Gute Gründe für einen jährlichen Schlauch-Check.
-
Andere ThemenGroßes WM-Kino in Abu Dhabi
Deutsches Wakeboard-Boot-Team unter den besten acht der Welt. Bronze für Sigi Bächler und große Erfolge bei den Junioren
-
AktuellDas Ende einer Legende?
Der Umsatzsteuernachweis für Boote ist neuerdings Schnee von gestern! So sieht es jedenfalls das Hauptzollamt Kiel
-
PraxistestLicht ins Dunkle
Moderne LED-Scheinwerfer sorgen für Sicherheit bei Nachtfahrten. Wir machen die Probe aufs Exempel und vergleichen Alt mit Neu
-
Technik: PlotterVirtuelles Armaturenbrett
Messwerte aus modernen Motoren lassen sich einfach auf dem Plotter visualisieren. Bei älteren ist eine entsprechende Nachrüstung mit überschaubarem Aufwand möglich.
-
Markt60 Jahre Sea Ray
Vom Drei-Mann-Betrieb zu einer der bedeutendsten Werften der Welt. Noch 1959 begannen Ray und Michalak mit ersten Prototypen...
-
Werkstatt: RefitDrunter und drüber
Nach der „Strahlentherapie“ stehen Laminieren, Spachteln, Sprayen und Schleifen auf dem Refit-Programm. Refit-Projekt Teil 4: GFK-Reparaturen.
-
Sicherheit an BordSicherheit an Bord, Teil 3
Probleme auf See. Richtig reagieren bei schwerem Seegang, Maschinenausfall oder Feuer. Notsignale und Alarmierung
-
Technik: Lithium-AkkusSchneller Strom
Lithium-Akkus werden viele positive Eigenschaften nachgesagt. Wir haben ein Boot umgerüstet und das System eine Saison lang getestet. In der Praxis erwiesen sich kürzere Ladezeiten als großer Vorteil
-
Magazin: Monaco Classic WeekKlassiker auf dem Catwalk
Monaco Classic Week: Über 100 edle Yachten präsentierten sich auf dem Event, welches vom Yacht Club de Monaco ausgerichtet wird
-
BootsversteigerungFür einen guten Zweck
Die bekannte YouTuberin Angel Anni hat die Auktion eines Bootes organisiert. Der Erlös kommt wohltätigen Zwecken zugute