Christian Tiedt
· 21.03.2019
Auf der Theiß im Nordosten Ungarns wird zu Beginn der Urlaubssaison 2020 ein neues Charterrevier erschlossen.
Bislang ist die Tisza im Nordosten Ungarns in der Übersicht der europäischen Charterreviere noch ein unbeschriebenes Blatt. Das wird sich im nächsten Jahr ändern: Mit großem Aufwand wird der Fluss, dessen deutscher Name Theiß lautet, bis zum Beginn der Urlaubssaison 2020 für den Wassertourismus auf Vordermann gebracht.
15 Millionen Euro umfasst das staatliche Projekt, das neben der Einrichtung von 12 Liegestellen und Häfen auch eine Flotte von 20 Hausbooten vorsieht. Den Zuschlag für Bau und Betrieb dieser Charterflotte ging jetzt an die im Markt bestens etablierte Nicols-Werft aus Frankreich.
Zwei Charterstützpunkte sind geplant: In Kisköre und im rund 140 Flusskilometer entfernten Tokaj, nachdem das berühmte Weinanbaugebiet des Tokajers benannt ist. Das führerscheinfreie und stauregulierte Revier ist etwa zwei Autostunden von der Hauptstadt Budapest und fünf von Wien entfernt. Schon in diesem Jahr bietet Nicols zudem eine neue Basis in Kerkdriel in den Niederlanden an. www.nicols.de