Jung und Alt: Manche Dinge reifen mit Geduld zur Vollendung, andere erfinden sich immer wieder neu. Gegensätze, die sich anziehen. Wir entdecken den Westen der Niederlande
Ein kleiner Meer im Binnenland: Das Veerse Meer im Südwesten der Niederlande gehörte früher ganz zur Nordsee – bis man die beiden trennte. Inzwischen sind sie wieder vereint. Zumindest ein bisschen
Wassersport in den Niederlanden zu Zeiten der Corona-Krise. Nichts geht mehr? Doch, es gibt noch Möglichkeiten, wenn man gut plant
In den Niederlanden ist das Wasser bei einem Törn durch die Waddenzee nie weit weg. Ein Törn, mit einem stürmischen Start in Stavoren.
Dünen, Wald und Watt: Texel ist nicht nur die größte, sondern auch die vielseitigste der Westfriesischen Inseln. Ein lohnendes Urlaubsziel also – auch für Gäste auf eigenem Kiel
TEIL 2 unserer Revier-News für die Niederlande: Fünf Projekte im Norden unseres Nachbarlandes zwischen Schiermonnikoog und Grou
Die Niederlande erleben ein Jahr der Entscheidungen, was den Wassersport betrifft. Wir zeigen, was passiert – und was nicht. TEIL 1 unserer Übersicht
Tagsüber wasserandern, abends Hotelkomfort: vom Vergnügen, mit einer offenen Sloep durch die friesische Seenlandschaft zu streifen
Rotterdam mit dem Boot zu erkunden ist ein Genuss, denn in Europas größtem Seehafen ist Wasser naturgemäß allgegenwärtig. Spannende Kontraste von gestern und heute.
Von Friesland bis Zeeland gibt es auch in dieser Saison wieder viele Neuerungen für Wassersportler. Wir haben sie zusammengestellt.