

„PlanetSolar“ in Piratengewässern
Das weltweit grösste Solarboot, die unter Schweizer Flagge fahrende „Tûranor PlanetSolar“, wird nächste Woche in der Hauptstadt der Philippinen erwartet. Für PlanetSolar wird es der erste Stop in Asien sein. Damit erreicht die Expedition, welche die erste Weltumrundung mit Sonnenergie schaffen will, den fünften Kontinent.
Seit der Abfahrt von Cairns in Australien musste die „PlanetSolar“ nicht nur den Äquator zum zweiten Mal überqueren und den Wandel von der winterlichen Südhalbkugel in die sommerliche Nordhalbkugel bewältigen, mit zum Teil starken Wellengängen, Winden und unsicherem Wetter, sondern es galt insbesondere auf die Banditen- und Rebellensituation im Süden der Philippinen Rücksicht zu nehmen.
Aufgrund mehrerer Warnungen zuständiger Stellen musste die PlanetSolar-Crew zum Teil grössere Umwege fahren, und ihre Position auf ihrem täglichen Blog sowie der virtuellen Weltkarte auf ihrer Website verschleiern. Mit Ablenkungsbotschaften wurden für potenzielle Angreifer zudem absichtlich falsche Fährten gelegt.
Abgesehen von der Gefahr im Hintergrund präsentierte sich die philippinische Inselwelt als tropisches Paradies. Vor Anker wurden ein paar Tage investiert, um diese Reize voll genießen zu können – und um das 31 m lange Schiff für die Ankunft in Manila wieder voll auf Vordermann zu bringen.
- Mehr zum Thema
-
AbenteuerSolarkatamaran offiziell im Guinnessbuch
Auf ihrer Weltumrundung steuert die „Turanor PlanetSolar“ gerade die Philippinen an. Und jetzt ist auch der erste Rekord im Guinessbuch „amtlich“.
-
Abenteuer„PlanetSolar“ nimmt Kurs auf Philippinen
Der Solarkatamaran „Turanor PlanetSolar“ hat auf seiner Weltumrundung Australien verlassen. Von Cairns aus geht es jetzt in Richtung Philippinen.
-
AbenteuerSolarkatamaran erreicht Neukaledonien
Weltreise: „Turanor PlanetSolar“ ist in Neukaledoniens Hauptstadt Nouméa vor Anker gegangen. Zahlreiche Sportboote begrüßten den Solarkatamaran.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Abenteuer: Reise mit dem ContainerschiffEine Fahrt fürs Leben
Für Phillip Gätz erfüllt sich ein Kindheitstraum: An Bord eines gigantischen Containerfrachters überquert er den Atlantik. Ein Erlebnis mit bleibenden Erinnerungen
-
Abenteuer: Vänern / SchwedenVom Schreibtisch ins Abenteuer
Wenn man immer wieder über etwas redet, muss man es irgendwann machen – auch wenn der Weg dorthin 800 Kilometer lang ist
-
Reportage: Glastron CarlsonEin Fest für alle Sinne
Mit klassisch amerikanischem Fiberglas im Schlepptau durch die spektakuläre Weite der Vereinigten Staaten von Amerika. Ein Roadtrip der etwas anderen Art mit einer alten Glastron Carlson
-
Abenteuer: Pogo Loxo 32Viking Saga
Zwei Motorboote und zweitausend Seemeilen auf den Spuren der Wikinger. Ein modernes Abenteuer – und der Traum eines Mannes
-
Abenteuer: Weltumrundung mit dem MotorbootRekordfahrt rückt näher
In 60 Tagen um die Welt – oder sogar schneller. Und das mit einem Motorboot. Die Strecke soll durch den Suez- und Panamakanal führen
-
Abenteuer: „Gypsy Life“Vier Jahre Arktis
Expedition in die Einsamkeit: Von 2013 bis 2016 erkundeten Harald und Silvia Paul mit ihrer „Gypsy Life“ die abgeschiedenen Küsten Grönlands und Labradors, eine Welt der Stürme und des Eises