-
Reise: DeutschlandObere Havel
King off the Road: Wasserwandern auf Achse – der Freecamper macht’s möglich. Mit Pick-up und Floß durch die Uckermark – ein Bootsabenteuer der besonderen Art
-
Reise: DeutschlandGreifswalder Bodden
Einmal Rügen und zurück: Mit dem gecharterten Trawler von Kröslin nach Mönchgut, rund um den Greifswalder Bodden und zurück zum Peenestrom
-
-
Reportage: Dove-Elbe in GefahrGnade für das Paradies
Der Dove-Elbe drohen giftiger Schlick und schadstoffbelastetes Hamburger Hafenwasser. Der Elbnebenarm könnte künftig wieder an den Hauptstrom angeschlossen werden – mit gravierenden Folgen
-
Reise: DeutschlandBerliner Umland
Die deutsche Hauptstadt liegt in einem der schönsten Wassersport-Reviere Europas. Wir zeigen Ihnen die Wege in die grüne Weite
-
-
Reportage: DeutschlandBerliner Gewässer
Früher verlief hier die nasse Mauer: Viele Wasserstraßen durchqueren Berlin. Wo heute Boote fahren, trennte einst die nahezu unüberwindbare Grenze auch hier die Stadt. Ein Chartertörn auf Spurensuche
-
Reise: Flensburger Förde / Deutschland, DänemarkNordisches Feeling
Die Flensburger Förde zwischen Deutschland und Dänemark ist ein einzigartiges Charterrevier, das auch in der Nebensaison seine herben Reize zeigt
-
-
Deutschland: MainWelcome to Mainhattan
Zuerst die Skyline wie in Übersee, dann Äppelwoi zum Burger: Die Metropolregion Frankfurt macht’s möglich – auch vom Boot aus
-
Deutsche Reviere im Kurzporträt: Teil 1/5Die Mecklenburgische Seenplatte
Das „Land der 1000 Seen“ lockt mit dem großflächigsten und beliebtesten Binnenrevier Deutschlands: Erstes von fünf Kurzporträts unseres Deutschland-Journals
-
Reise: Müritz-Elde-WasserstraßeAcht Schleusen zum Schloss
Ein spätsommerlicher Chartertörn auf der Müritz-Elde-Wasserstraße quer durch Mecklenburg von Plau bis nach Schwerin – fast...
-
Reise: RheingauRendezvous mit der Loreley
Der viel besungene Vater Rhein ist ein beliebtes Revier für Kreuzfahrer. Doch taugt die meistbefahrene Wasserstraße Europas auch für einen Chartertörn?
- Branchen News
-
Revier: Metz / FrankreichGoldener Glanz
Wir erkunden die von mehreren Moselarmen durchströmte Stadt Metz, deren Fassaden durch den Jaumont-Sandstein der Region golden glänzen
-
Törn: Mecklenburgische GroßseenplatteGroße Freiheit
Weiter Wasserflächen und keine Schleusen: Die Mecklenburgische Großseenplatte ist für einen Törn zum Entspannen wie gemacht
-
Revier: LahnGrüne Welle
Überschaubar, dafür herrlich natürlich: Freie Fahrt auf einem von Deutschlands schönsten Nebenrevieren!
-
-
Törn: RuhrgebietPulsschlag aus Stahl
Dieses Charterrevier ist einmalig. Zwischen stählernen Industriegiganten wachsen Natur und Kultur. Ein ungeschminkter Bericht aus dem Pott
-
Revier: Langer Trödel und FinowkanalGanz gemächlich
Seit der Saison 2016 ist der Lange Trödel wieder für Sportboote offen. Damit ist jetzt der Finowkanal, die älteste schiffbare Wasserstraße Deutschlands, wieder durchweg passierbar
-
Essay: Ostsee im WinterStille Nacht
Häfen im Winter: Wo im Sommer kein Platz frei bleibt, herrscht in der dunklen Jahreszeit vor allem eines: Ruhe. Entlang der Kieler Bucht haben wir Eindrücke gesammelt, von Fehmarn bis zum Kleinen Belt
-
-
Revier: Donau / ÖsterreichSchöne blaue Donau!
Teil 2 unseres Donau-Journals begleitet Europas großen Strom einmal quer durch Österreich bis in die Hauptstadt und Kulturmetropole Wien
-
Revier: Donau / DeutschlandDurchs Herz Europas
Wir begleiten die Donau von Kelheim bis nach Wien – mit einem Abstecher nach Bratislava. Teil 1: der deutsche Teil bis Passau
-
Törn: BrandenburgVerliebt in BunBo
Mit einem Bungalow-Boot gingen wir zwischen Berlin und Scharmützelsee auf Entdeckungsreise und erlebten so manche Überraschung
-
-
Revier: RuhrgebietBoah!
Sportbootrevier Ruhrgebiet: Von wegen trist: Der „Pott“ lockt mit einem weitläufigen Wasserstraßennetz und eröffnet dabei unerwartete Perspektiven
-
Törn: RügenKreidezeit
In fünf Etappen haben wir Deutschlands größte Insel umrundet – und uns die schönsten Häfen angesehen
-
Törn: Kieler BuchtFrau Clara und die Sprotten
Einhundert Seemeilen Ostseeküste liegen zwischen Eckernförde, Kiel und Fehmarn. Auf Entdeckungstörn vor der eigenen Haustür
-
-
Revier: Pommersche Küste / PolenBis zum Horizont
Bis zum Horizont: Egal ob im feinen Sand seiner endlosen Strände oder im Schatten seiner Kiefernwälder – Polens Norden bietet pures Ostsee-Feeling
-
Charter & Revier: Mittellandkanal325 km
Lang heißt nicht langweilig: Ein Törn auf dem Mittellandkanal bietet sehr viel mehr als reines "Kilometerabreiten"
-
Reise: Elbe-OderDie Transitstrecke
Von der Elbe zur Oder: Unser Törn ist gespickt mit Revieren, die auch für sich einen kompletten Bootsurlaub wert sind – Hauptstadtbesuch inklusive
-
-
Revier: Main-Donau-KanalSchöne Verbindung
Auf 171 Kilometern durchschneidet der Kanal die Fränkische Alb. Für Sportbootfahrer hält er eindrucksvolle Kultur- und Naturerlebnisse bereit
-
Revier: Flensburger FördeDie Blaue Grenze
An beiden Ufern der Förde lockt eine Vielzahl von Häfen und Landgängen: Unser Überblick zeigt, wo Gäste auf eigenem Kiel unterkommen und was sie sonst noch erwartet
-
Revier: Obere SpreeEin Teil vom grünen Traum
Noch ist die Obere Spree-Wasserstraße eine Sackgasse, deren Zukunft erst beginnen soll. Wir waren vor Ort.
-
-
Törn: Peene und AchterwasserRaus in die Natur
Im Spätsommer auf der Peene zur Sonneninsel Usedom – ein stimmungsvoller Chartertörn zwischen binnen und buten, vom Schilfrand zum Sandstrand.
-
Ostfriesische KüsteHinter den Inseln
Salzwiesen, Watt und weiter Himmel: Die ostfriesische Küste zwischen Ems und Jade ist ein ganz besonderer Landstrich. Die grüne Deichlinie wird nur von den Sielhäfen unterbrochen.
-
Schleusen: BetriebszeitenDownload: Schleusen-Kalender 2017
Kostenloses Sonderheft: Ihre praktische Übersicht mit den Betriebszeiten aller Schleusen im Verlauf der schiffbaren Wasserstraßen in Deutschland.
-
UsedomSchilf und Strand
Ostseespezial, Teil 3: Deutschlands östlichste Insel hat gleich zwei schöne Seiten – innen und außen! Mondäne Seebäder für Sonnenhungrige und jede Menge Häfen!
-
WismarbuchtMehr Sein als Schein
Ostseespezial, Teil 2: Aufragende Landmarken gibt es viele im Revier, Kirchtürme wie Leuchtfeuer. Aufregende Seebäder ebenfalls – und die strahlen mindestens genauso hell.
-
Kieler FördeDes Kaisers Kielwasser
Ostseespezial, Teil 1: Stille Buchten, felsige Schären und schattige Kiefernwälder prägen die Küsten der Ostsee ebenso wie ihre prachtvollen Metropolen. Also ab ins Blaue!
-
Törn: Saar und MoselIn Vino Veritas
Römer und Riesling: Mit der Charteryacht folgen wir Saar und Mittelmosel abwärts – und entdecken dabei ein Revier, das nicht nur für seinen Wein gerühmt wird.
-
Törn: SchleiAuf Odins Spuren
Zu Zeiten der Wikinger war sie ein bedeutender Handelsweg. Heute gehört die Schlei zwischen Schleswig und Maasholm zu den schönsten Bootsrevieren in Schleswig-Holstein
-
Revier: MainVon Bamberg nach „Mainhattan“
Ein Törn mit großer Vielfalt: Der Fluss führt durch eine moderne Weltstadt und schöne Landschaften, zu Weinbergen und alten Residenzen
-
Törn: Potsdamer und Berliner HavelNischt wie raus nach Wannsee
Auf dem ersten Abschnitt unseres Chartertörns von Werder zur Müritz stehen Potsdam und die Seenstrecke der Havel in Berlins grünem Westen auf dem Programm.
-
Revier: Bodensee (Ostteil)Im Duett
Wo Deutschland und Österreich am Bodensee zusammentreffen, liegen zwei der schönsten Törnziele im Revier: Lindau und Bregenz.
-
Torn: Schweriner SeeVon See zu See
Abstecher: Rund um Schwerin gibt es jede Menge schiffbares Wasser – und neben viel Natur am Ufer sogar ein echtes „Märchenschloss“ zu entdecken.