

Spiegel des Spreewaldes
Sackgasse. „Schade, schade“, ruft der Skipper und wendet seinen Angelkahn mit dem handgemalten Berliner Kennzeichen. Vor ihm versperrt ein Wehr den Weg. Zwar gibt es eine Bootsschleppe, die das Hindernis überwindet, aber für die ist selbst das kleine, verbeulte Aluboot zu groß.
Wir sind gerade dabei, unser Schlauchboot ins Wasser zu setzen und kommen kurz ins Gespräch: „Wenn hier 'ne Schleuse wär, könnt man rundum fahren“, sagt der Angler. „Dat wär mal 'ne richtig schöne Rundtour südöstlich von Berlin.“
Zwar redet man in Märkisch-Buchholz schon lange davon (und seit Kurzem wieder verstärkt), die beiden Wehrstufen in der Stadt durch eine Schleuse zu ersetzen. „Aber hier mahlen die Mühlen langsam“, weiß unser Tagesskipper.
Gäbe es die Schleuse, würden Dahme und Teupitzer Gewässer mit der Oberen Spree verbunden und mit der Spree-Oder-Wasserstraße eine Rund- fahrt ergeben. So sind beide Reviere bislang noch Sackgassen.
Sehr viele Geheimtipps gibt es sicherlich nicht mehr in der Republik, aber die Obere Spree samt Schwielochsee gehört bestimmt noch immer dazu – außerdem kommt man dem malerischen Spreewald nirgendwo näher!
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise: DeutschlandGreifswalder Bodden
Einmal Rügen und zurück: Mit dem gecharterten Trawler von Kröslin nach Mönchgut, rund um den Greifswalder Bodden und zurück zum Peenestrom
-
Reportage: Dove-Elbe in GefahrGnade für das Paradies
Der Dove-Elbe drohen giftiger Schlick und schadstoffbelastetes Hamburger Hafenwasser. Der Elbnebenarm könnte künftig wieder an den Hauptstrom angeschlossen werden – mit gravierenden Folgen
-
Reise: DeutschlandBerliner Umland
Die deutsche Hauptstadt liegt in einem der schönsten Wassersport-Reviere Europas. Wir zeigen Ihnen die Wege in die grüne Weite
-
Reportage: DeutschlandBerliner Gewässer
Früher verlief hier die nasse Mauer: Viele Wasserstraßen durchqueren Berlin. Wo heute Boote fahren, trennte einst die nahezu unüberwindbare Grenze auch hier die Stadt. Ein Chartertörn auf Spurensuche
-
Reise: Flensburger Förde / Deutschland, DänemarkNordisches Feeling
Die Flensburger Förde zwischen Deutschland und Dänemark ist ein einzigartiges Charterrevier, das auch in der Nebensaison seine herben Reize zeigt
-
Deutschland: MainWelcome to Mainhattan
Zuerst die Skyline wie in Übersee, dann Äppelwoi zum Burger: Die Metropolregion Frankfurt macht’s möglich – auch vom Boot aus