

Revier: Prag
Goldene Stadt
Nach der "Samtenen Revolution" im Jahr 1989 erwachte die Goldene Stadt aus kommunistischem Dornröschenschlaf und entwickelte sich vom Geheimtipp zum Sehnsuchtsort unzähliger Touristen aus aller Welt.
Berauscht von dem Stilmix unterschiedlichster Epochen, den Klängen von Smetanas "Moldau" (und preisgünstigem Spitzenbier), ziehen Tausende Besucher täglich durch die historischen Gassen.
Doch die geschichtsträchtige Hauptstadt der Tschechischen Republik hat noch mehr zu bieten – und wer mit dem Sportboot anreist, hat nicht nur den schönen Weg, sondern auch ein urbanes Traumfinale zum Ziel. Die Anreise erfolgt über ....
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der März-Ausgabe von BOOTE.
Ab dem 19.02.2019 hier erhältlich!
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise: SchweizDie Juraseen
Drei-Seen-Land: Neuenburgersee, Bielersee und Murtensee sind durch Kanäle verbunden und bieten viel Abwechslung
-
Reise: Eingang zum MittelmeerDie Straße von Gibraltar
Über Ceuta und Gibraltar geht es ins Mittelmeer. Der berühmte Felsen von Gibraltar liegt aber keineswegs direkt an der nach ihm benannten Meerenge
-
Reise: ÖsterreichTraunsee
Traumsee Traunsee: Auf 400 Meter Höhe bietet sich Sportbootfahrern viel Abwechslung vor dem Panorama der Nordalpen
-
Törnplanung: OstseeEntfernungstabellen und Häfen
Unsere Tabelle verrät die Entfernungen zwischen 40 Häfen der westlichen Ostsee. 15 davon, kleine wie große, stellen wir im Kurzporträt vor
-
Ostsee-JournalVerborgene Schönheit
Riga ist weit weniger bekannt als andere Metropolen der Ostsee. Dabei braucht sie sich hinter ihren Schwestern wahrlich nicht zu verstecken
-
Reise: Rigaer Bucht / LettlandVerborgene Schönheit
Riga ist weit weniger bekannt als andere Metropolen der Ostsee. Dabei braucht sie sich hinter ihren Schwestern wahrlich nicht zu verstecken