

Törnplanung: Ostsee
Entfernungstabellen und Häfen
AARHUS Dänemark
Aarhus ist die zweitgrößte Ansiedlung Dänemarks und sein wichtigster Hafen (in der Metropolregion leben immerhin fast 1,4 Millionen Menschen). Wer es lieber ursprünglich möchte, kann im Aarhus Lystbådehavn festmachen, dessen Stege sich im inneren Teil auf der Westseite des nördlichsten Hafenbeckens befinden. Nebenan befindet sich ein neues Wohnquartier, Aarhus Ø, mit durchaus spannender Architektur. Von hier geht es ins einen Kilometer entfernte Zentrum, in die Viertel Midtbyen und Latinerkvarteret mit vielen Veranstaltungsorten und Museen wie dem Aros Kunstmuseum. www.aarhuslystbaadehavn.dk
ÅHUS Schweden
Um Schonens nördlichsten Hafen zu erreichen, muss man in den Fluss Helgeån einlaufen. Vorbei am Containerterminal an Steuerbord erreicht man Åhus nach einem Kilometer. Hier können Gäste auf dem bewaldeten Südufer bei der Christiansstads Segelsällskap festmachen oder am Gemeindeanleger am Nordufer direkt im Ort. Wasser, Strom und Sanitärgebäude gibt’s auf beiden Seiten. Außergewöhnlich ist, dass die Stadt weltweit bekannt ist – ohne dass es jemand weiß. Das Geheimnis verbirgt sich hinter den roten Backsteingebäuden gleich am Anleger: Dort stellte Lars Olsson Smith 1879 erstmals ein geistreiches Getränk her, das bis heute in markante Apothekenflaschen abgefüllt wird – Absolut Vodka. Die Brennerei kann besichtigt werden. www.gasthamnsguiden.se Suche: Åhus
FLENSBURG Deutschland
Die westlichste aller deutschen Ostseestädte ist Flensburg, am inneren Ende der Flensburger Förde direkt an der Grenze zu Dänemark gelegen. Gegenüber der Altstadt mit dem Schifffahrtsmuseum und der Museumswerft, Restaurants und Cafés befinden sich die Stege des Stadthafens von Im-Jaich in bester Lage für Landgänge. www.im-jaich.de
GREIFSWALD-WIECK Deutschland
Wieck ist Greifswalds Tor zur Ostsee. Der Ortsteil liegt an der Mündung des Flusses Ryck. Wer weiter in Richtung Stadt will, muss hier die historische (und noch immer handbetriebene) Zugbrücke passieren. Aber auch Wieck selbst lädt mit seinem Charme zum Bleiben ein: Freie Liegeplätze sind an beiden Uferseiten mit grünen Schildern markiert. Südlich des Flusses steht die mittelalterliche Klosterruine Eldena. Nach Greifswald selbst mit seinen zahlreichen Baudenkmälern aus der Hansezeit führt ein rund vier Kilometer langer Rad- und Fußweg am Flussufer entlang. www.vorpommern.de Suche: Yachthafen Wieck
HEILIGENHAFEN Deutschland
Gleich westlich des Fehmarnsunds, und damit am Übergang zwischen Kieler und Lübecker Bucht, liegt einer der zentralen Anlaufhäfen der westlichen Ostsee: Heiligenhafen verfügt über mehrere Sportboothäfen, der größte ist jedoch die Marina Heiligenhafen mit mehr als 1000 Liegeplätzen an Feststegen mit Pfahlboxen. Geschützt wird die Anlage durch die Halbinsel Graswarder im Norden, an deren westlichem Ende in den vergangenen Jahren ein Areal mit Ferienwohnungen, Geschäften, Restaurants und Seebrücke entstanden ist. Neu ist auch der künstliche Sandstrand am Binnensee – falls es auf der Seeseite zu windig sein sollte. www.marina-heiligenhafen.de
Den Artikel "Von Aarhus nach Åhus" finden Sie in BOOTE-Ausgabe 10/2020 seit dem 16.09.2020 am Kiosk oder online im Delius-Klasing-Shop.
- Entfernungstabellen und Häfen
- Entfernungstabellen und Häfen - Teil 2
- Entfernungstabellen und Häfen - Teil 3
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise: SchweizDie Juraseen
Drei-Seen-Land: Neuenburgersee, Bielersee und Murtensee sind durch Kanäle verbunden und bieten viel Abwechslung
-
Reise: Eingang zum MittelmeerDie Straße von Gibraltar
Über Ceuta und Gibraltar geht es ins Mittelmeer. Der berühmte Felsen von Gibraltar liegt aber keineswegs direkt an der nach ihm benannten Meerenge
-
Reise: ÖsterreichTraunsee
Traumsee Traunsee: Auf 400 Meter Höhe bietet sich Sportbootfahrern viel Abwechslung vor dem Panorama der Nordalpen
-
Ostsee-JournalVerborgene Schönheit
Riga ist weit weniger bekannt als andere Metropolen der Ostsee. Dabei braucht sie sich hinter ihren Schwestern wahrlich nicht zu verstecken
-
Reise: Rigaer Bucht / LettlandVerborgene Schönheit
Riga ist weit weniger bekannt als andere Metropolen der Ostsee. Dabei braucht sie sich hinter ihren Schwestern wahrlich nicht zu verstecken
-
Reise: Weichselwerder / PolenLandpartie
Polens Norden: auf Chartertörn über die Flussarme des Weichselwerders und über den Oberländischen Kanal