

Reise: Norddalmatien / Kroatien
Der schönste Kanal
Spricht man von den Kanalinseln, denken die meisten an die vierzehn Eilande zwischen England und Frankreich. Ein paar mehr Kanalinseln gibt es 1000 Meilen weiter im Südosten. Der Srednji Kanal, zu Deutsch Mittelkanal, liegt an der dalmatinischen Küste und ist in Deutschland kaum bekannt.
Als Mittelkanal bezeichnet man das Meeresgebiet zwischen der Adria-Insel Dugi Otok im Westen und den östlich parallel dazu verlaufenden Inseln Ugljan und Pašman. Er ist 23 Meilen lang und rund 5 Meilen breit; über 20 Inseln liegen darin.
In der Marina Mandalina in Šibenik haben wir eine Azimut 68S, die auf den Namen "Prewi" hört, gechartert. Ein Schiff mit 22 Meter Länge liegt an der oberen Grenze dessen, was für "normale" Charterkunden infrage kommt. Auf der Reise nach Šibenik glaubten wir, dass die "Prewi" zu den größten Booten in der Marina zählen würde. Weit gefehlt.
Während wir mit dem Taxi von oben in die Marina fahren, klappt uns die Kinnlade nach unten. Die Yachten, die hier liegen, sind bis zu 100 Meter lang. Verglichen mit ihnen wirkt unsere "Prewi" am nördlichen Ende der Marina niedlich und bescheiden. Es kommt also immer auf die Perspektive an. Dennoch sieht die "Prewi" von außen sehr elegant aus.
Basisleiter Stefan und seine Frau Betina begrüßen uns herzlich. Wir haben sofort das Gefühl, unter Freunden zu sein. Ihre Flotte von acht Motorbooten und die Gäste, die darauf fahren, werden individuell betreut. Qualität und persönlicher Service werden großgeschrieben.
"Ihr habt eines unserer komfortabelsten Schiffe gemietet", erklärt Stefan. Darauf gibt es viele technische Spielereien, die euch Spaß bringen werden." Unsere Gesichter strahlen. "Aber wenn ich euch das alles erklären und vorführen soll, brauchen wir etwa einen Tag, und ihr habt schnell die Hälfte vergessen, weil es so viel ist."
Mit einer Fernbedienung öffnet er die Heckklappe der "Prewi".Wir entdecken unter anderem ein Jetbeiboot, einen Jetski und einen Aqua-Scooter, also ein Mini-U-Boot, an das man sich anhängen kann. "Ich schlage vor, ich gebe euch meinen Techniker Andrija mit", sagt Stefan. "Er wird als guter Geist immer da sein, wenn ihr ihn braucht." Andrija zieht also achtern in die Skipperkabine ein.
Wir haben gebunkert und sind startklar. Plötzlich rennen Sicherheitsleute die Pier auf und ab. Über uns kreist ein Helikopter. TV-Teams bauen Kameras auf. Ich frage Andrija, der am Handy hängt, was hier los sei: "Brad has coming." "Who has coming?" "Brad Pitt!" Er zeigt auf die Villen im D-Resort der Marina.
Die komplette Törnreportage zum Mittelkanal finden Sie in der aktuellen BOOTE 05/2017 am Kiosk, oder online direkt im Delius-Klasing-Shop
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise: KroatienRevierbilanz
Unter den Möglichkeiten: Zwanzig Jahre nautischer Tourismus in Kroatien – Zeit für eine ausführliche Bilanz
-
Reise: Archipel von Šibenik / KroatienNavigieren mit dem Wind
Der Archipel von Šibenik ist ein Kleinod an der kroatischen Adriaküste. Sportbootfahrer finden hier bei jedem Wetter einen schönen und sicheren Hafen
-
Revier: KroatienRund Krk
Atemberaubende Landschaften, einsame Strände, alte Städte: Beim Törn rund um die Adriainsel Krk fühlt man sich wie ein Entdecker
-
Reise: KroatienDer Maestral ist mit uns
Die Kvarner-Bucht ist ein schnell erreichbares Charterrevier im Norden Kroatiens. Wir gingen auf Törn zu den Inseln Cres, Lošinj und Ilovik.
-
Törn: Kornaten / KroatienSterne im Meer
Die Einsiedeleien im Nationalpark Kornati zählen zu den schönsten Reisezielen des Mittelmeeres. Wir haben die Buchten und ihre Konobas besucht
-
Spezial: Žut / KroatienRund Žut
Traumhaft: Es gibt sie noch, die gebührenfreien Kornaten. Žut gehört zwar zum Archipel, nicht aber zum Nationalpark. Acht Törntipps