

Revier & Charter: Kroatiens kulinarische Hotspots
Kurs auf den Genuss
Wo ankern wir heute Abend? Wo gehen wir Essen? Die Debatten über die schönste Bucht mit dem besten Lokal füllen ganze Seiten in Bordbüchern, Fachmagazinen und Foren. Als BOOTE-Mitarbeiter sind Bodo Müller, Siegrun Scheiter und Jürgen Straßburger seit Anfang der Neunzigerjahre an der Ostküste der Adria unterwegs und haben (nahezu) jede Bucht und Dutzende von Restaurants kennengelernt. Jetzt haben sie ihre kulinarischen Erfahrungen in einem Buch gesammelt: "Schlemmertörns in Kroatien". 66 Anlaufstellen für hungrige Crews werden aufgelistet, zwischen
Umag im Norden bis Cavtat im Süden, von der urigen Konoba bis zum Gourmet-Tempel ist alles dabei. Für uns hat das Trio zehn Tipps ausgewählt, die wir auf den folgenden Seiten vorstellen. Also Klarmachen zum Genießen!
1. Insel Brač, Bucht LuKa: Restaurant "Pipo"
Das "Pipo" liegt in der weit verzweigten Bucht Luka im Nordosten von Brač. 1996 begann Božidar Eterović mit dem Bau des Restaurants, das zur Jahrtausendwende eröffnete. Dazu legte die Familie eine Meeresfrüchte-Farm, einen Gemüsegarten und einen Bootsanleger an. Die älteren Brüder des Küchenchefs liefern Zutaten aus eigener Produktion.
Lage und Liegeplätze: Gäste können am hauseigenen Anleger festmachen oder in der Bucht ankern.
Die Küche: Küchenchef Božidar Eterović will die Aromen der Insel auf den Tisch bringen. Fisch wird mit eigenem Boot angelandet oder von Fischern aus Pučišća und Povlja geliefert, Meeresfrüchte kommen aus der eigenen Farm, Insel-Lamm vom Bruder Ivica. Gemüse, Kräuter und Gewürze gedeihen im eigenen Bio-Garten neben dem Lokal. Öl wird aus den Olivenbäumen der Familie gewonnen. Winzer umliegender Inseln liefern die Trauben für den selbst gekelterten Wein. Spezialitäten sind getrocknetes Fischfilet in Öl und Zwiebeln nach alter Tradition, Seeigel-Rogen, oder auf Kiefernholz-Feuer gegrilltes Lamm.
Kontakt: Restaurant "Pipo", Povaljski zaljev, Bucht Luka, 21400 Brač, Tel. 021-784 5495 oder 098-781 358, www.pipo1.com, Betriebszeiten: 15. April bis 15. Oktober von 07–24 Uhr, Reservierung empfohlen
2. Poreč: Restaurant "SV. Nikola"
Im Jahre 2004 wurde das Gebäude auf der Hafenmole mit Blick zur Insel Sv. Nikola zum "Sv. Nikola" umgebaut. Der heutige Chef Nikola Bijelić kam 2007 aus Österreich zurück, wo er zwölf Jahre lang ein Restaurant geführt hatte. Er nutzte die Chance, mietete das Lokal und machte es binnen weniger Jahre zur Feinschmecker-Adresse in Poreč.
Lage und Liegeplätze: Yachten legen an der Stadtmole von Poreč an der Muring mit Heck zur Pier unmittelbar vor dem Restaurant an.
Die Küche: Das "Sv. Nikola" besticht durch seine Top-Lage mit Blick über die Hafenbucht zur Insel
Sv. Nikola. Inhaber und Küchenchef bieten feinste istrische Gaumenfreuden mit österreichischem Einschlag an, wie etwa hausgemachte Gnocchi mit Shrimps und Zucchini oder kalt geräuchertem Schwertfisch. Auch die selbst hergestellten Nachspeisen sind eine unwiderstehliche Verführung. Das Ambiente des Restaurants und die Qualität der Speisen sind hervorragend.
Kontakt: "Sv. Nikola” Restaurant, Obala M. Tita 23, 52440 Poreč, Tel. 052-423 018, mobil: 099-315 42 95, www.svnikola.com, Betriebszeiten: Ganzjährig
- Mehr zum Thema
-
Reise: Mitteldalmatien / KroatienGroße Auswahl, kleine Preise
Eine Kroatien-Charter muss nicht teuer sein. Wir besuchten die Inseln Mitteldalmatiens in der Nachsaison. Fazit: Keine Hitze, keine Hektik, faire Preise.
-
RechtKroatien: Mit Wohnmobil und Schlauchboot
Los gehts: Mit Wohnmobil und Schlauchboot in der riesigen Heckgarage fahren wir nach Kroatien. Doch wie sieht’s mit dem zulässigen Gesamtgewicht aus?
-
KroatienKroatien: Dalmatiens versteckte Strände
Die kroatische Adriaküste – das sind vor allem Steine, Felsen und schroffe Klippen. Und echte Strände? Die gibt es auch. Man muss nur wissen wo.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise: KroatienRevierbilanz
Unter den Möglichkeiten: Zwanzig Jahre nautischer Tourismus in Kroatien – Zeit für eine ausführliche Bilanz
-
Reise: Archipel von Šibenik / KroatienNavigieren mit dem Wind
Der Archipel von Šibenik ist ein Kleinod an der kroatischen Adriaküste. Sportbootfahrer finden hier bei jedem Wetter einen schönen und sicheren Hafen
-
Revier: KroatienRund Krk
Atemberaubende Landschaften, einsame Strände, alte Städte: Beim Törn rund um die Adriainsel Krk fühlt man sich wie ein Entdecker
-
Reise: KroatienDer Maestral ist mit uns
Die Kvarner-Bucht ist ein schnell erreichbares Charterrevier im Norden Kroatiens. Wir gingen auf Törn zu den Inseln Cres, Lošinj und Ilovik.
-
Törn: Kornaten / KroatienSterne im Meer
Die Einsiedeleien im Nationalpark Kornati zählen zu den schönsten Reisezielen des Mittelmeeres. Wir haben die Buchten und ihre Konobas besucht
-
Spezial: Žut / KroatienRund Žut
Traumhaft: Es gibt sie noch, die gebührenfreien Kornaten. Žut gehört zwar zum Archipel, nicht aber zum Nationalpark. Acht Törntipps